Hallo zusammen,
ich bitte um eine Zweite Meinung:
www.archion.de
es geht um den ersten Eintrag 1783
ich lese:
Lehnschulze mit Dorothea Elisabeth ?Bäer? ?vertraut? den 14. ??? Joachim Zabel
ich interpretiere das so, dass Joachim Zabel der Sohn des Lehnschulzen ist (oder das Amt bereits von seinem Vater geerbt hat)
seinen Geburtseintrag habe ich noch nicht gefunden, kann aber daran liegen dass der betreffende Zeitraum Lücken aufweist…
was meint ihr?
ich bitte um eine Zweite Meinung:
Viewer - Archion
es geht um den ersten Eintrag 1783
ich lese:
Lehnschulze mit Dorothea Elisabeth ?Bäer? ?vertraut? den 14. ??? Joachim Zabel
ich interpretiere das so, dass Joachim Zabel der Sohn des Lehnschulzen ist (oder das Amt bereits von seinem Vater geerbt hat)
seinen Geburtseintrag habe ich noch nicht gefunden, kann aber daran liegen dass der betreffende Zeitraum Lücken aufweist…
was meint ihr?