Hier ein Nachruf auf ihn, den ich leider nicht lesen kann.
https://www.archion.de/p/faa5b67b94/
Kein Nachruf, sondern eine
Nachricht:
1) Zur Nachricht habe ich folgendes hinterlaßen wollen, Es hat sich
den 20 ten März 1777 folgender unglücklicher Vorfall ereignet, daß
bey meinem Nachbar dem Bauer Christian Kemcke durch Unvorsich-
tigkeit seiner Frau, die sich mit Wurstkochen beschäftiget, in der Mittags-
Stunde zwischen 12 u 1. Uhr eine sehr gefährliche Feuersbrunst entstand,
durch dieses Feuer ist nicht allein das Pfarr Gebäude u Pferdestall, sondern
auch mein ganzes Vermögen u. nachfolgende Kirchen=Sachen verbrannt
worden: als 1) das Kirchenbuch zu Mürow von 1775 bis 1777. 2 tens
das Frauenhagensche Kirchen Buch von 1771. bis 1777. 3 tens beide
Matricula von Frauenhagen u. Mühro, beide vom Jahr 1607.
——-
——- u. alle Befehle.
Reer h.⟨ujus⟩ t.⟨emporis⟩ Past.⟨or⟩
am Seitenende ein weiterer Kommentar:
Nota. Obige Nachricht des Pred. Reer ist ein trauriges Zeichen
jener Zeit, denn im März 1777. /u. noch im Jahr 1778/ konnte noch ein jeder im
Orte wissen, welche Geburten Todesfälle Vertrauungen in
den 2 letzten Jahren vorgefallen und mit Hilfe des Gerichts
konnte das Kirchenbuch damahls völlig hergestellt seyn.
anstatt daß nun auch vom März 1777. bis zu Ende des Jahrs
nichts aufgezeichnet und kalt bemerkt wird: über Leben,
Daseyn, Verhältnisse (etc) so vieler Personen ist nichts da -
https://maps.app.goo.gl/XLhPZ2vuzrnyCpnZ7