Liebe LesekundigInnen,
ich habe einen Eintrag einer Kirchenpönitenz aus Biebertal-Krumbach (Hessen) gefunden, der mich brennend interessiert und bitte euch um Mithilfe beim Entziffern:
http://www.archion.de/p/90649b235c/
Ich lese Folgendes (bitte korrigieren bzw. [...]-Lücken ergänzen):
"Dorothea, Hans Rähens s. tochter, Von grünberg, ist
von Siemon Koben von Wey[...]
[...] hat öffentlich den 21t December 1645
öffentliche poenitenz gethan, [...]
[...] gottes, und den christichen [...]
von [...]"
Leider gibt es da diesen Tintenklecks rechts unten, aber ich hoffe dennoch,dass sich noch etwas mehr herauslesen lässt, z.B. wofür sie denn nun Pönitenz getan hat.
Danke allen im Voraus!
ich habe einen Eintrag einer Kirchenpönitenz aus Biebertal-Krumbach (Hessen) gefunden, der mich brennend interessiert und bitte euch um Mithilfe beim Entziffern:
http://www.archion.de/p/90649b235c/
Ich lese Folgendes (bitte korrigieren bzw. [...]-Lücken ergänzen):
"Dorothea, Hans Rähens s. tochter, Von grünberg, ist
von Siemon Koben von Wey[...]
[...] hat öffentlich den 21t December 1645
öffentliche poenitenz gethan, [...]
[...] gottes, und den christichen [...]
von [...]"
Leider gibt es da diesen Tintenklecks rechts unten, aber ich hoffe dennoch,dass sich noch etwas mehr herauslesen lässt, z.B. wofür sie denn nun Pönitenz getan hat.
Danke allen im Voraus!