Einen Kurdt Bruer gibt es natürlich auch, siehe Bild 18 oder Bild 25. Dort jeweils wesentlich deutlicher zu lesen.
Ja klar, den gibt es ~ ich hatte ihn mit Bild 30 auch als Vergleich genannt.
In dem Eintrag, um den es hier geht, fehlt jedoch das r für "Bruer".
Ich habe da ja zuerst ebenfalls ein B gesehen/vermutet ~ bis ich den Bildschirm auf 200% gezoomt und gesehen habe, daß es nur durch das p so wirkt.
Und natürlich muß es ins Gesamtbild der Taufen und Ehen passen ~ bisher passt es bestens:
Bild 14) 25.09.1698 - Cord
Luer oo Elisabeth
Knobben
Bild 15) 25.03.1699 -
Elisabeth Löers als Patin eingetragen
Bild 17) 17.08.1699 - V: Cuerd Lüer, To: Maria Agneta, P: M.A.
Knobben (2. Bartelß)
Bild 19) 21.08.1701 - V: Kurdt Lüer, So: Hans Heinrich, P: Hans Lüer, ...
Bild 26) 06.09.1703 - V: Kurdt Lüer, To: Catharina Ilsabet, P: Cath. Lüers u. Ils.
Knob[ben]
Bild 28) 24.09.1704 - V: Kurdt Lüer, To: NN [Catharina Ilsabet], alt 1 J. 14 T.
Bild 30) 23.07.1705 - V: Kurdt Lüer, So: Henni, P: "sein Vater Henni Lüer"
Bild 34) 09.03.1707 - V: Kurdt Lüer, To: Dorotea Elisabet, P: D.E.
Knobben (vmtl. 29.05.1708 oo Christian Schinken, Bild 36)
Bild 36) 13.07.1708 - Kurdt Lüer als Pate eingetragen (für Kurt Bartels)
Bild 45) 11.03.1711 - V: Kurdt Lüer, So: Conraht Moritz, P: Moritz Lüer
(mglw noch mehr Einträge - dies sind die, die ich beim Durchblättern fand)
folgende Einträge für
Kurdt Bruer sind mir begegnet (gibt sicher mehr):
Bild 14) 15.01.1698 - V: Kurdt Bruer, To: Catharina Magdalena
Bild 18) 02.01.1701 - V: Kurdt Bruer, So: Harmen Baltzer
Bild 25) 01.05.1703 - V: Kurdt Bruer, To: Anna Elisabet
(entspricht Bild 33 in s/w, irrtümlich in Jg. 1707 einsortiert)
Bild 30) 06.05.1705 - V: Kurdt Bruer, So: NN (H.B.?) begraben, alt 5 J.
Ich hoffe, es wird nun nachvollziehbarer.
Einen schönen Tag allen!
