hulp met ontcijferen

Hoi Vera

Dat weet ik, maar ik zou zo graag de ouders van johann arend terug vinden, maar wil even met jou gedachte wisselen of hij het zou kunnen zijn
 
Hallo Cora,

ob er es sein könnte(!), hilft Ihnen leider überhaupt nicht weiter (siehe hierzu auch die gerade gesammelten Erfahrungen auf dem sehr anstrengende Weg, den richtigen(!) Sterbeeintrag der Anna Catharina Ilse Maria zu finden. Da hatten Sie auch lange eine ganz andere Vermutung(!)).

Sie müssen beweisen(!), daß er es ist. Ich weiß, daß das anstrengend ist und viel Arbeit bedeutet. Aber anders geht es nicht, sonst ist und bleibt Ihr Stammbaum falsch.

Ja, er könnte(!) es sein, weil das Alter ungefähr passt zu seiner Heirat und seinem Tod

-Heirat 22. April 1770 --> Junggeselle Johann Arnd Bleeke (29 Jahre) mit Jungfrau Anna Catharina Bleeke (19 Jahre)
-Tod 16. April 1771 --> Ehemann Johann Arnd Bleeke (29 Jahre 1 Monat)

...daraus errechneter Geburtszeitraum: April 1741 bis März 1742

Es muss allerdings auch geprüft werden, ob dieser Sohn nicht vor Erreichen des Heiratsalters wieder stirbt (Kindersterblichkeit war relativ hoch zu jener Zeit), oder ob sich dieser Johann Arend nicht anderweitig verheiratet.

Viele Grüsse, Vera
 
Hi Cora,

beide oben genannte Permalinks funktionieren leider nicht und produzieren beide einen Fehler "page not found".

Gruss, Vera
 
Gestorbene 1831

No. 24 Johann Friedrich Woellms
Kahnschiffer
55 Jahre 2 Monate 7 Tage
hinterläßt: Frau, 2 maj[orenne] Kinder aus 1. [Ehe] u[nd] 2 min[orenne] [Kinder] aus 2. Ehe
den 9 (neunten] h. [hujus / Mai] bei Kahlholz, nachmittags 4 [Uhr]
Ertrunken bei Umschlagung des Kahnes
denselben [Pfarrer Woysch] - durch Anzeige der Wittwe
begraben: 24 Mai, nachdem die Leiche aber vorher gefunden war
wo begraben: Ebendaselbst
 
Gestorbene 1854

Nr. 11
Marie Elisabeth Woelms, geb. Schulz
Bordingsschifferwittwe
70 [Jahre]
2 majorenne Söhne; Carl Ludwig 44 J[ahre] alt, Steuermann hier; Martin 42 J[ahre] alt, Seefischer in Holland
gestorben: 10 (zehnter) März, 4 1/2 Uhr
Alterschwäche
demselben [Pfarrer Ulmer] - [Anzeige] durch die Schwiegertochter Charlotte Woelms, geb. Worgall
begraben: 13. (dreizehnten) März, 9 U
Vm. [vormittags]
ibid. [ibidem - Latein: am selben Ort - Ortskirchhof]
 
die Kinder, welche im Jahr 1755 Dom[inica] Quasimod[ogeniti] confirmiret sind

a) Knaben

....Bierde [Nummer 6] Johann Arend Bleeke

....sind theils von 15, theils 14, theils im 14 1/2, nur No 28 ist etwas unter 12 Jahr


---> Der Sonntag Quasimodogeniti was im Jahr 1755 der 06. April.


1757 Confirmirte

.....Bierde [Nummer 14] Joh[ann] Arend Heine

.....Quetzen
[Nummer 16] Joh[ann] Arend Lud[wig] Bruns

[Nummer 19] Joh[ann] Arend Büsching


.....Ilserheide [Nummer 26] Joh[ann] Arend Heinr[ich] Buermaier

1757 ist kein Kind mit dem Familiennamen Bleeke konfirmiert worden.
 
??Cordt Henrich oder Johann Henrich??

Ja, das kann durchaus sein. Vielleicht war der vollständige Name Johann Cordt Henrich, wobei nicht immer alle Vornamen auch vollständig in den verschiedenen Einträgen im Kirchenbuch erscheinen. (siehe hierzu im Vergleich auch meine Nachricht #29 vom 01.03.2023)

Tote 1799

Bierde Nro. 36

der Wittwer und Leibzüchter Johann Henrich Dake, auf
Brandhahnen Stätte in Bierde, ist den fünf und zwan-
zigsten October Morgens um zehn Uhr Schwachheit-
und Altershalben gestorben und den sieben und
zwanzigsten October begraben worden. Alt
80 Jahr



Tote 1780

Bierde Nro. 36

die Leibzüchterin und Witwe Cathrine
Elisabeth Bleecken Nro 36 in Bierde
ist dn 3tn Decbr [December] Schwachheit- und Alters-
halben verstorben und dn 6tn December
begraben aetas [ihres Alters] 74 Jahr.


Der Tote von 1799 war nicht der Ehemann der Toten von 1780!!
Der Ehemann von Cathrine Elisabeth Bleecke muß vor dem 6.12.1780 verstorben sein.

######################################

Bisheriges Zwischenergebnis der Suche: der Name, Brandhahn / Brandhahns Stätte, kommt aus Bierde, und zwar dort von der Hausnummer 36

Ich würde jetzt -angefangen Ende des Jahres 1780 und dann weiter in der Zeit zurückgehen bis ca. 1720- alles heraussuchen, was ich bei den Geburten, bei den Heiraten und bei den Todesfällen zu Bierde Nr. 36 und/oder Brandhahn... finde.
 
OK bedankt

ik ga mijn best doen, echter tussen 1762 en 1765 ontbreekt overlijden en voor daarvoor noemen ze 36 niet
 
hoi Vera, ik heb alles teruggezocht en alleen deze gevonden, er ontbreken wat kerkbladen dus zou ook kunnen dat hij tussen 1762 en 1765 is overleden http://www.archion.de/p/0d334f28d6/ 28

http://www.archion.de/p/5e9a0d5086/ 24

ik kan niet alles goed lezen ook de links van gisteren niet

groet cora

Tote 1759

28 - den 16ten 7br. [September] der Ehem. [Ehemann] Johann Blee-
ke unter d[en] Ilsebäumen gest. [gestorben] an
der R. Ruhr [Roten Ruhr] aet. [aetatis - seines Alters] 58 Jahr


Tote 1749

24 - dito [11. Mai] Henrich Evert Bleeke, Mensing, von
der Ilserheide, alt 64 Jahr, am Krebs
 
Hier Ihre Fragen vom gestern.

Getaufte 1730

Advent 2 - Vater: Cordt Henr[ich] Bleeke, Brandhahn, Kind: Anna
Margaretha, Gev[atterin] Bleekesche unter den Ilse Bäumen


Getaufte 1734

Dom[inica] Quasi-
modegeniti

19 - den 2. Mai, der Vater: Cordt Henr[ich] Brandthahn -- in Bierde
das Kind: Ilse Maria Anna, Gevatt[er]
Anna Maria Keisers aus Rosenhagen

NB NB [nota bene] + [gestorben] ad [anno domini] [17]53


Getauffte 1737

Dom[inica] 5 p[ost]
Trinit[atis]

23 - den 21. Jul, der Vater: Cordt Henr[ich] Brandhahn -- aus Bierde
das Kind: Johann Friedrich Wilhelm, der Gev[atter]:
Johann Henr[ich] Huxoll aus Bierde; + [gestorben] 1738 ------ + ao [anno] [17]38


Begrabene 1738

6 - dito [28. Februar] Cordt Henrich Brandhahn in Bierde
Söhnlein Joh[ann] Friedrich Wilhelm, alt 7 Mensis [Monate] am Schürken


Getaufte 1739

8 - den 23. Jan[uar], der Vater: Cordt Henrich -- in Bierde
Brandthahn, das Kind: Anna Catharina
Lowise, Gev[atter]: Cath[arina] ??? v[on] d[er] Rudhorst --- NB NB [ohne weiteren Text]


Getaufte 1742 [diesen Eintrag hatte ich früher bereits für Sie übertragen - bitte prüfen! - doppelte Arbeit muss nicht sein - danke]

8 - 7 Mart. [März] der Vater: Cordt Henr[ich] Brandhahn -- in Bierde
das Kind: Johann Arend; Johann Bleeke
oder Brandhahn aus den Ilsebäumen Gevatter


Begrabene 1740

14 - den 18. Mart. [März] Johann Bleeken oder Brandhahns
unter denen Ilse-Bäumen Söhnl[ein] Johann
Henrich, alt 7 Jahr 4 1/2 Monath an den Masern


------- http://www.archion.de/p/f9c6fe2ae4/ 27 --- dieser Permalink ist exakt identisch mit dem zur vorhergehenden zur Nr. 14 !!


Begrabene 1746

6 - 6. Mart: [Martius - März] Henrich Bleeken, Brandhahns
aus Bierde Töchterl[ein] Christina Maria
alt 7 Monath an der Brustkranckheit


Getaufte 1750

55 - dito [20. December] Vater: Joh[ann] Henr[ich] Brandhahn Bleeke -- Bierde
Kind: Cordt Henrich, Gev[atter] Joh[ann] Henr[ich] ---- + [gestorben] ao [anno] [17]52
...pner in Bierde


Copulierte 1753

14 - 13. Nov[ember] Johann Henrich
Daake, aus Meinsen, und
Ilse Anna Maria Bleeken,
Brandhahns, aus Bierde

[Es ist möglich, daß dieser Ehemann anstelle seines eigentlichen Familiennamens, Daake, seit dieser Heirat den Familiennamen seiner Ehefrau, Bleeke, geführt hat.]



Begrabene 1753

44 - 13. Dec[ember] Ilse Anna Maria Bleecken, Brandhahns
in Bierde, Johann Henr[ich] Daaken in Bierde
3 1/2 wöchigen Ehefrau, alt 19 3/4 Jahr an der hitzigen Kranckheit
 
Fijn bedankt

Johann daake stierf in 1799, gevonden met ilse anna maria, op hetzelfde adres overleden cathrine elisabeth zou zij de schoonmoeder zijn?

en 3 x johann bleeke onder de ilsebaumen, bij de doop van johann arend als peetvader, dood in 1759, en in 1740

en
55 - hetzelfde [20. december] Vader: Joh[ann] Henr[ich] Brandhahn Bleeke -- Bierde
Kind: Cordt Henrich, Gev[atter] Joh[ann] Henr[ich] ---- + [overleden] oa [anno] [17]52 ...pner
in Bierde


is hier de vader overleden of het kind?
 
en
55 - hetzelfde [20. december] Vader: Joh[ann] Henr[ich] Brandhahn Bleeke -- Bierde
Kind: Cordt Henrich, Gev[atter] Joh[ann] Henr[ich] ---- + [overleden] oa [anno] [17]52 ...pner
in Bierde


is hier de vader overleden of het kind?

siehe: Begrabene 1752, Nr. 34

Ihre Frage verwirrt mich etwas, Cora - deshalb eine Nachfrage an Sie:
Wissen Sie, was ein Gevatter ist?
 
Hé Vera

Ja dat weet ik, maar bij Gebrek aan, dacht ik, wat hij zelf

wat is jou conclusie? is het waarschijnlijk toch mijn voorouder johann arend? en johann bleeke een ander dan (johann)Cordt Henrich Brandhahn, zijn broer? Dat bleeke komt van anna catrine elisabeth bleeke van bierde 36, de moeder van johann arend?
 
Zurück
Oben