hulp met ontcijferen

Tote Warmsen 1793

24, Sapelloh den 31tn Jul. [Juli] ist Gerd Heinrich Krusen Ehe[frau] Cath[arina] Marg[aretha]
Merhoff wahrscheinlich an einem innerl[ichen] Geschwür gestorben u[nd] den 2tn Aug[ust]
öffentlich begraben. Aelt 47 Jahr 9 Monat
 
O ok, heb jij nog tips waar ,wie ,wanneer ik kan zoeken? Er zijn nog wat nuttigs in die andere permalinks, die kon ik ook niet lezen
 
Hallo Cora,

Gerd Hinrich Kruse war 1786 32 Jahre alt. Wenn wir also annehmen, daß er ca. 60 Jahre alt geworden ist, dann wäre er circa 1815 gestorben. Wäre er 70 Jahre alt geworden, dann wäre er circa 1825 verstorben.

Also sollten Sie in jedem Fall nach 1800 weitersuchen, und zwar in Lahde.

Gruss, Vera
 
Rug


ja maar ik dacht anna catharina ilse maria bleeke ( brand, kruse) stierf in 1797 als ongehuwde vrouw dus was gerd kruse al dood
 
ja maar ik dacht anna catharina ilse maria bleeke ( brand, kruse) stierf in 1797 als ongehuwde vrouw dus was gerd kruse al dood

Diese Schlussfolgerung stimmt nicht in jedem Fall!

Eine unverehelichte = ledige = nie verheiratet gewesene Frau ist etwas völlig anderes als eine verwitwete Frau = Witwe.

Wäre Gerd Kruse 1797 schon verstorben, so hätte der Pfarrer mit hoher Wahrscheinlichkeit geschrieben, daß die Witwe Anna...Bleeke stirbt.

Um den Todeseintrag von 1797 eindeutig(!!) einordnen können, müssen Sie zwingend(!!) den Sterbeeintrag des Gerd Kruse finden.

Wenn Sie das nicht machen, haben Sie an dieser Stelle keinen sicheren Stammbaum, sondern nur eine pure Vermutung.
 
Lahde Tote 1814

Bauerschaft
Quetzen Nr. 46

am zehnten
April Morgens um fünf Uhr

den drei-
zehnten
April

sechzig Jahr

am Colic

geboren in
Brüninghorstedt

Gerd Henrich Kruse, Colonus und Acker-
mann auf Dannings Stätte Nr. 46 in
Quetzen, seit dem 24 sten Märtz 1786
dritter Ehemann von Ilse Marie ge-
borne Bleeken, hinterläßt keine Kinder


Das heißt, daß seine Frau Ilse Marie Kruse, geborene Bleeke am 10.04.1814 noch lebt!!
 
Lahde Tote 1817

Bauerschaft
Quetzen Nr. 46

29. April
Abends um
7 Uhr

2 ten May

65 J[ahre] 7 Mo-
nat

am Brustfieber und
Schlagfluß

siehe Taufreg[ister]
v[om] J[ahr] 1751 Monat
Septbr [September]

Anna Catharine Ilse Marie geborne
Bleeke, Leibzüchterin und Witwe von
Gerd Henrich Kruße, Colonus Nr. 46 in Que-
tzen; hinterläßt einen Sohn erster Ehe
der in Holland wohnhaft ist


Das ist wirklich der korrekte Sterbeeintrag !!

Und Sie haben gleichzeitig einen Hinweis:
a) wann sie geboren ist >>> September 1751
b) sich ihr Sohn, erste Ehe, in Holland ist
 

dan is dit denk ik de juiste!!!!!, cord henrich getrouwd met anna ilse maria witten, beiden gingen dood op masloh 46, haar ouders dus.

Alleen bij de doop heet zij anna catharina ilse margaretha en geen maria

wel vreemd dat in overlijdingsakte van zoon johann hendrik staat moeder onbekend en vader arend. vader was al dood toen hij werd geboren en moeder is 65 geworden
 
Ja, das ist die richtige Taufe.

Auch hier müssen(!) Sie wieder genau dokumentieren, daß es ....Margaretha.... bei der Taufe heißt, und nicht .....Maria.... wie sonst immer.

Da die Mutter des Johann Hendrik mehrfach verheiratet war, war es für Johann Hendrik immer sehr wichtig genau zu sagen, wie sein leiblicher Vater hieß. (Die Mutter ist dabei "wesentlich weniger wichtig".)
 
Nou heeeel veeeel bedankt, ik ga het aanpassen

Blijf ik alleen nog zitten met johann arend bleeke uit quetzen, nog tips? alles wat 29 jaar is geboren, was in 1770 al dood of met iemand anders getrouwd, behalve zie link, brandhane heb ik ook weleens in combinatie gezien met bleeke
 
Zurück
Oben