hulp met ontcijferen

...so again..... ;)

1742
Dom: Laetare [Dominica Laetare]

7 Mart. [Martius] der Vater: Cordt Hennr: [Henrich] Brandhahns
das Kind: Johann Arend: Johann Bleeke
oder Brandhahn aus Ilserbäumen Gevatter

in Bierde
 
9. Dezember 1771

Masloh Nr. 46

P. [pater] Joh. [Johann] Arnd Bleeke
M. [mater] Anne Ilse Marie Bleeken
nat. [natus] d. [den] 9 Decbr, bapt. [baptizatus] d. [den] 13. Xbr. [December]
N. [Nomen] Johan Henrich
Comp. [Compatres] Joh. [Johann] Cord Bleeke dahier


Der folgende, eingeschobene und unterstrichene Text gehört NICHT zu diesem Kirchenbucheintrag.
[bis hierher für den Saltz-Inspector extrahirt den 23sten May 1780]
 
13. Mai 1780

Stehbrinck

Pat. [Pater] Johann Hinrich [kein Familienname angegeben], ein bey Mehl-
baums in Lahde dienender Knecht, gebürtig von
Hille, hat sich bey seiner Abreiße nach Holland
zum Vater des Kindes gegen mich /zeitigen
Prediger / erkläret, wenn es 14 Tage nach
dn 1sten May geboren würde, welches richtig
eingetroffen
Mat. [Mater] Ilse Margrete Tütemeiers vom Stehbrinck
nat. [natus] dn 13 ten May, bapt: [baptizatus] dn 16 ten May
Nom: [Nomen] Johann Henrich Christian Wilhelm
Comp. [Compatres] Joh: [Johann] Fried. [Friedrich] Christ. [Christian] Tütemeier vom Stehbrinck
 
Wederom hartelijk bedankt

Nog een vraagje als vader bij geboorte van johann henrich al overleden is geven ze dat aan in het kerkboek ?

En is er ergens op internet te vinden wanneer mijn voorvader Johan Henrich naar nederland (rotterdam) is vertrokken?
 
Wann der Vater von Johann Henrich Bleeke gestorben ist, muss man im Kirchenbuch selber heraussuchen.
Im Geburtseintrag vom 9. Dezember 1711 steht jedenfalls nichts dazu.

Es gibt Aufstellungen von Hollandgängern und Auswanderern aus Lahde bzw. Petershagen. Das muss ich aber erst heraussuchen.
Im Internet gibt es meines Wissens keine Datenbank dazu.

---------------------------------------------

Zu Hollandgängern aus dem Bereich Westfalen-Lippe ganz allgemein gibt es ergänzend auch hier etliches zum Lesen

 
Was steht bitte in dem niederländischen Todeseintrag Ihres Johan Henrich Bleeke, aus Quetzen in Preussen, über sein Alter?
Wie alt war er, als er gestorben ist?
 
Overdreven:
m1.gif

Hendrik Bleecke
Naam:
Henrik
achterste naam:
Bleecke
Leeftijd:
75 jaar
Geboorteplaats: quetzen

Partner:
pl1.gif

Neeltje van der Sman
Vader:
m1.gif

Arend Bleecke
Naam:
Arend
achterste naam:
Bleecke
m1.gif

Overleden

28-02-1848


Op de scan staat vader arend moeder onbekend
 
OK, danke.

Ich habe bereits 4 verschiedene Quellen für Auswanderer aus dem Kreis Minden-Lübbecke bzw. aus Petershagen an der Weser durchsucht. In keiner war der genannte Johann Henrich Bleeke aus Quetzen enthalten.

Morgen sehe ich noch in zwei weiteren Quellen nach und melde mich nochmals bei Ihnen.

In den Beständen zu Auswanderern oder Hollandgängern der Landesarchive Westfalen und Hannover ist er ebenfalls nicht enthalten.
 
Nein, kopieren und im Browser einfügen geht auch nicht.

Wahrscheinlich sind das keine permanenten Links auf die Bilder, sondern nur temporäre Links und diese funktionieren später nicht mehr.
 
die Leibzüchterin und Ehefrau Anne
Ilse Marie Bleecken geborne Wit-
ten auf Danings Stätte in Maß-
loh ist den 11 ten November Schwach-
heit und Altershalben gestorben,
und den 14ten November beerdigt
worden. Alt 79 Jahr


--------------------------------------------------------------------------

Sie war die Frau von Cord Henrich Bleecke, der im Juli 1793 stirbt. ---- siehe hier: http://www.archion.de/p/8b7651c8d2/


Maßloh
Nro 46

Der Invalide, Witwer und Leibzüchter
auf Danings Stätte Nro 46 in Quetzen
Cord Henrich Bleecke ist den 22sten Julii
Schwachheit und Altershalben gestorben
und den 25sten Julii beerdiget worden
Alt 77 Jahr
 
Zurück
Oben