Gustav Theodor Franz Nehls

Ich suche meinen Ur-Großvater Gustav Nehls. Nach meinen letzten Informationen ist er in Egestorf bei Wennigsen im Kreis Hannover geboren. Zumindest hat er dort gelebt. Leider kann ich keinen Gebirtseintrag finden. Vielleicht kann mir jemand helfen?

Schon mal danke für jeden Hinweis.

Margamaria
 
Solche Hilfeanfragen sollte man immer mit mehr bekannten Informationen unterlegen - sprich

Wann soll er denn geboren sein?

Was ist sonst noch über ihm bekannt:
-Eltern?
-Heirat, wann und wo, und mit wem?
-Tod, wann und wo?

Besten Gruß, Vera


 
Zuerst vielen Dank an Vera für die Denkanstöße. Ich bin noch ziemlich neu bei der Ahnenforschung und hoffe, mich allmählich da hinein arbeiten zu können.
Folgende Informationen über meinen Urgroßvater habe ich:
geboren vermutlich um 1850, in Egestorf (oder Evestorf)
Verheiratet mit Charlotte Caroline Christine Volker.
Heirat am 19. Oktober 1879 in Wennigsen
Beruf: Bergmann
Sohn Christian Friedrich Gustav Nehls, geb. 03.08.1886 in Wennigsen, Beruf Bergmann
In den alten Kirchenbüchern kann ich alles finden, außer den Geburtseintrag meines Großvaters.

Falls jemand da noch eine Idee hat, wo ich suchen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Marga
 
Hallo Marga,

in der Heirat 1879 steht: "bisher unverheiratet in Egestorf".

Das heißt nicht zwingend, daß er dort auch geboren/getauft ist, sondern kann gleichfalls bedeuten, daß er vor/bis zu seiner Verheiratung dort "lediglich" gelebt hat.

Besorge Dir eine Kopie der standesamtlichen Eheschließung. Wann und wo diese stattgefunden hat, steht ja exakt in dem o.a. Heiratseintrag.

In dieser Urkunde sollte(n) sich dann auch sein Geburtstag, -ort sowie die Namen seiner Eltern finden.
Oftmals hilft bereits ein Anruf (exakte Daten parat haben!) beim zuständigen Standesamt.

Das ist immer die reguläre Vorgehensweise ab ca. 1875 = Einführung der Personenstandsregister / Standesamtsregister.
Hintergrund z.B. hier nachzulesen:
http://genwiki.genealogy.net/Personenstandsregister

Weiterhin viel Erfolg, Vera

 
Zurück
Oben