Hallo zusammen,
ich tüftel gerade an einem leider schwer lesbaren Abschnitt.
http://www.archion.de/p/23e5dac4df/
Es geht um den Eintrag Nr. 10, der vorletzte Eintrag auf der rechten Seite.
Was ich lesen kann:
"Den 5. Juny ist nach 3 mahl. proclam.
copulirt : der Friederich Gresel,
Zimmermann allhier, in Guten-
stätten (?), ein Witber: Mit Apollonia
Scherzen (?) seelig (?), weil. Mathear.. (?)
Scher.en (?) Teils...
Müllers zu/in (?) Sinbr.. allhier
ehel. Tochter"
(Paten interessieren mich nicht)
Der Bräutigam passt (Friedrich Gräsel/Gresel, Zimmermann in Gutenstetten). Bei der Braut wusste ich bisher den Vornamen "Apollonia". Passt soweit auch. Nur dann wird es schwierig.
Der Vater heißt wahrscheinlich Matthäus (oder eine Abwandlung). Aber dann wird's dünn. Bei Guttenstetten gibt es die Steinach, falls sich der "Müller" darauf bezieht, und den Nachbarort Stübach (allerdings am Ehebach).
Ich würde mich über Anregungen zum Namen und der Herkunft der Braut freuen.
Vielen Dank schon mal!
Frank
ich tüftel gerade an einem leider schwer lesbaren Abschnitt.
http://www.archion.de/p/23e5dac4df/
Es geht um den Eintrag Nr. 10, der vorletzte Eintrag auf der rechten Seite.
Was ich lesen kann:
"Den 5. Juny ist nach 3 mahl. proclam.
copulirt : der Friederich Gresel,
Zimmermann allhier, in Guten-
stätten (?), ein Witber: Mit Apollonia
Scherzen (?) seelig (?), weil. Mathear.. (?)
Scher.en (?) Teils...
Müllers zu/in (?) Sinbr.. allhier
ehel. Tochter"
(Paten interessieren mich nicht)
Der Bräutigam passt (Friedrich Gräsel/Gresel, Zimmermann in Gutenstetten). Bei der Braut wusste ich bisher den Vornamen "Apollonia". Passt soweit auch. Nur dann wird es schwierig.
Der Vater heißt wahrscheinlich Matthäus (oder eine Abwandlung). Aber dann wird's dünn. Bei Guttenstetten gibt es die Steinach, falls sich der "Müller" darauf bezieht, und den Nachbarort Stübach (allerdings am Ehebach).
Ich würde mich über Anregungen zum Namen und der Herkunft der Braut freuen.
Vielen Dank schon mal!
Frank