Hallo,
es geht um diesen Eheeintrag: http://www.archion.de/p/44bc00b6c9/
Dienstag den 13ten Nov: ist vertrauert, der Junggesell, Martin Friedrich Henning (oder Hennig) .......?....... (Schuster ...???) in Labinken (?)
mit Frau Anna Maria Nigeln.
Der Sohn der beiden, Johann Friedrich Hennig o. Henning (das wechselt hin und her) stammt aus Lebbin.
Soll das "Labinken" (?) aus dem Eheeintrag das "Lebbin" aus der Nähe von Markgrafpieske sein?
Zu welchem Kirchspiel gehört Lebbin?
Unter Markgrafpieske habe ich es nicht gefunden.
(Den Geburtseintrag des Sohnes (09.06.1767) hatte ich gefunden, aber keinen Link gesetzt. Nun weiß ich nicht mehr, aus welchen KB das war. Die Geburt muss ich erst wieder suchen.)
Wer kann bitte helfen?
VG
es geht um diesen Eheeintrag: http://www.archion.de/p/44bc00b6c9/
Dienstag den 13ten Nov: ist vertrauert, der Junggesell, Martin Friedrich Henning (oder Hennig) .......?....... (Schuster ...???) in Labinken (?)
mit Frau Anna Maria Nigeln.
Der Sohn der beiden, Johann Friedrich Hennig o. Henning (das wechselt hin und her) stammt aus Lebbin.
Soll das "Labinken" (?) aus dem Eheeintrag das "Lebbin" aus der Nähe von Markgrafpieske sein?
Zu welchem Kirchspiel gehört Lebbin?
Unter Markgrafpieske habe ich es nicht gefunden.
(Den Geburtseintrag des Sohnes (09.06.1767) hatte ich gefunden, aber keinen Link gesetzt. Nun weiß ich nicht mehr, aus welchen KB das war. Die Geburt muss ich erst wieder suchen.)
Wer kann bitte helfen?
VG