Prima, danke für die Klarstellung.
Ich lese da folgendes:
Hans Bauch Heintz(???) Jeg(ers?) filium
Suscepit Jörg Leffeler, Dienstag vor
Pfingst(en) ad 609.
Ich sehe das so:
Der Name des getauften Sohn ist nicht angegeben.
Das zweite Wort lese ich: Bauch (wohl der Zuname des Vaters Hans)
Beim dritten Wort bin ich überhaupt nicht sicher, daher drei Fragezeichen.
Das dritte und vierte Wort sollen m.E. die Vaterangabe präzisieren, aber was das genau heißen soll erschließt sich mir nicht.
Nun bin ich wie immer sehr gespannt ob andere hier noch mehr oder anderes draus lesen können.
Gruß,
Michael