der "zweite Teil", mit Unsicherheiten wegen eines Namens und vor allem der lateinischen Formulierungen (mangels Lateinkenntnissen):
… Jungfer Tochter sind Dom: XXII. XXIII.
und XXIV. p. Trinit: zu Culmitzsch, wie auch Dom: XXII.
und XXIV. p. Trinit: zu Großencundorf, nicht weniger
Dom: XXIII. p. Trinit: zu Settendorf proclamirt, und nach-
gehend den 15. Novb: nebst einer Trau… von
Dominus Pastore Triinzigenti, Herrn M. Grunlern copu-
liret worden. In dem sowohl vor als nach dem H. acte
die Kirchenmusic von dem Herrn Cantor zu Ronneburg
H. Apellen aufgeführt worden. benedictum benedicet
hoc, ipso votente initum connubuim in sui glonim
et coniugum selatem omnerg. prosperitater, propter christum.