Liebe Archiongemeinde,
ich brauche ein wenig Hilfe bei den folgenden Einträgen. Abgesehen von einzelnen Worten/Namen habe ich bei all diesen Einträgen irgendwie Probleme bei den Angaben bzw. Daten der Copulation. Sollten sie zufällig alle im November geheiratet haben – oder lese ich das falsch?
Eheeintrag 1778:
http://www.archion.de/p/aa6cb4607e/
8/ der Godofredo Zwickal, ___??___Hüfner auf Kupisch Guth zu Grünewalde, Christian//
Zwickals Hüfners auf ___?____ Guth zu Gohre ehel. jüngster Sohn u. Jgfr.//
Christiana Elisabeth, Martin Annemüllers, Hüfner auf Schienacks //
Guth zu Gohre ehel. älteste Tocht. Procl. Dom. xx. p. Trin: et seq. Copul. den//
20. ___??__ zu Massen.
Eheeintrag: 1767
http://www.archion.de/p/41991cc1e4/
8/ Andreas Kupisch, ein Wittwer und Hüfner auf Kupisch Guth zu Grünewalde, und //
Jgfr. Maria Annemüllerin, weyl. Matthes Annemüllers, ___?____auf Schiemacks Guth //
zu Gohre nachgel. älteste Tochter. Procl. Dom. xvi. p. Trin. et seq. Copul. zu Colwitz (?)//
d. 3. _???______ d. 3. __________???_______________.
Eheeintrag: 1768
http://www.archion.de/p/ff60be5645/
6/ Andreas Annemüller, der weyl. Matthes Annemüllers, gewesener Zimmermann und //
Hüfners auf Schiemacks Guthe das(elbst) hinterl. ehel. jüngster Sohn und Jgfr. //
Anna Sybilla Liepachin, Mstr. Christian Liepachs, Windmüller und Ein=//
wohner zu Kleinbahren ehel. mittelste Tochter. Procl. Dom. xx. p. Trin. et seq. //
Copul. zu Goßmar ______??____ den 4ten ______??_____
Besten Dank vorab,
Netti1
P.S. Mit den kirchlich angegebenen Daten (vgl. Proclamation) kenne ich mich zumeist aus.
ich brauche ein wenig Hilfe bei den folgenden Einträgen. Abgesehen von einzelnen Worten/Namen habe ich bei all diesen Einträgen irgendwie Probleme bei den Angaben bzw. Daten der Copulation. Sollten sie zufällig alle im November geheiratet haben – oder lese ich das falsch?
Eheeintrag 1778:
http://www.archion.de/p/aa6cb4607e/
8/ der Godofredo Zwickal, ___??___Hüfner auf Kupisch Guth zu Grünewalde, Christian//
Zwickals Hüfners auf ___?____ Guth zu Gohre ehel. jüngster Sohn u. Jgfr.//
Christiana Elisabeth, Martin Annemüllers, Hüfner auf Schienacks //
Guth zu Gohre ehel. älteste Tocht. Procl. Dom. xx. p. Trin: et seq. Copul. den//
20. ___??__ zu Massen.
Eheeintrag: 1767
http://www.archion.de/p/41991cc1e4/
8/ Andreas Kupisch, ein Wittwer und Hüfner auf Kupisch Guth zu Grünewalde, und //
Jgfr. Maria Annemüllerin, weyl. Matthes Annemüllers, ___?____auf Schiemacks Guth //
zu Gohre nachgel. älteste Tochter. Procl. Dom. xvi. p. Trin. et seq. Copul. zu Colwitz (?)//
d. 3. _???______ d. 3. __________???_______________.
Eheeintrag: 1768
http://www.archion.de/p/ff60be5645/
6/ Andreas Annemüller, der weyl. Matthes Annemüllers, gewesener Zimmermann und //
Hüfners auf Schiemacks Guthe das(elbst) hinterl. ehel. jüngster Sohn und Jgfr. //
Anna Sybilla Liepachin, Mstr. Christian Liepachs, Windmüller und Ein=//
wohner zu Kleinbahren ehel. mittelste Tochter. Procl. Dom. xx. p. Trin. et seq. //
Copul. zu Goßmar ______??____ den 4ten ______??_____
Besten Dank vorab,
Netti1
P.S. Mit den kirchlich angegebenen Daten (vgl. Proclamation) kenne ich mich zumeist aus.