abweichende Angaben zu den Eltern

In Hückeswagen gibt es erfreulicherweise neben den Kirchenbüchern auch digitalisierte Register der Bürgermeisterei, die einen weiten Zeitraum des 19. Jahrhundert abdecken -> über https://www.archive.nrw.de/archivsuche z.B. nach "Hückeswagen Geburten" suchen.

Für die Geburt (und Konfirmation) von Clara Som(m)born fangen die Kirchenbücher zu spät an, sodass ich nur 4 jüngere Geschwister von 1790 bis 1794 identifizieren konnte.

Mein Problem mit Hückeswagen:
Ich habe eine Trauung von 1821 in Hückeswagen, die eine klare Angabe der Eltern enthält: http://www.archion.de/p/edc6ad7b6a/ - die Trauung ist leider nicht in der Bürgermeisterei Hückeswagen registriert - und einen amtlichen Sterbeeintrag, der für Clara Hölterhoff geb Somborn völlig andere Eltern nennt: https://www.landesarchiv-nrw.de/dat...4/~026/02672/LAV_NRW_R_PA_2104_02672_0203.jpg - ich neige dazu, eher dem Pfarrer zu glauben, der sie getraut hatte. Der kirchliche Sterbeintrag enhält keine Angaben zu den Eltern -> http://www.archion.de/p/441df7518a/
Dazu kommt, dass ich zunächst die 1794 geborene Clara Christina Somborn als Hölterhoff-Gattin vermutet hatte -> http://www.archion.de/p/8d480642bd/ die aber 1858 noch nicht 75 Jahre alt gewesen wäre, sodass ich von einer Geburt um 1783 ausgehen muss.

Abgesehen davon, dass das eine merkwürdige Familie ist (Hölterhoff hieß teilweise Hölter und die Trauung erfolgte erst nach mindestens fünf unehelichen Kindern des Paars), wie geht ihr mit solchen Widersprüchen um? Geduld, bis man irgendwann an 1780er-Einträge kommt und erstmal mit einer Anmerkung eintragen, was plusibel erscheint oder die Namen ihrer Eltern und Geschwister erstmal komplett offen lassen?

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

da ich gerade bei FamS die KBs von Lennep durchforste, habe ich im Film 102663222 nach Somborn geschaut: Anna Clara ist am 10.04.1788 in Lennep geboren. Bei der Heirat 1783 in Hückeswagen ist der Herkunftsort der Braut angegeben. Das Paar hat noch eine Anna Catharina geboren am 7 April 1784 in Lennep (wahrscheinlich gestorben) und eine Anna Catharina geboren am 31.03.1786 auch in Lennep.
Vielleicht hilft es.
BG Elke
 
Vielleicht hilft es.
Hallo Elke,
herzlichen Dank für den interessanten und wertvollen Hinweis zu Somborn-Engels!
In den Nachbarorten von Hückerwagen hatte ich tatsächlich noch nicht geschaut.

Um die Verwirrung kompett zu machen: der jüngste Sohn von Clara Hölterhof(f) geb. Somborn heiratete eine Frau aus dem Saarland und im Aufgebot in der Bürgermeisterei Merzig heißt seine Mutter Dorothea Clara - Anna Clara Somborn als Ehefrau von Christian Hölterhoff ist mit aber auch schon begnet. 1788 wäre auf jeden Fall näher an 75 Jahren, als 1794.

Mal sehen, was die Lenneper Bürgermeisterei hergibt, denn auch für Lennep gibt es digitalisierte Einträge ab 1810/11 bis 1875 für Geburten, Trauungen und Sterbefälle.

Gruß
Wolfgang
 
Am 17 Mai 1806 heiraten in Hückeswagen Gottfried Schmitz und Anna ... (im Falz) Sonnborn, Tochter von Engelbert Sonnborn und Anna Gertraud Wirths.
Ich denke, daß "Somborn" falsch ist, hier müßte es m.E. "Sonnborn" heißen. Diese beiden haben offensichtlich nichts mir Somborn-Hölterhoff zu tun.
BG Elke
 
Danke! Gibt es die Digitalisate online bei Familysearch? Ich habe vorhin nur die Traskriptionen gefunden.

Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben