der Beruf des Ehemannes??

Klicken Sie bitte einmal selber auf Ihren o.a. Link und erklären mir dann bitte, wo ich den fraglichen Eintrag direkt(!) finde, ohne(!) lange suchen zu müssen?!?

:oops: :unsure:

-Keine Jahresangabe
-keine Angabe, welcher Taufeintrag gemeint ist

....also soll man wirklich sämtliche Paten durchlesen, um dann endlich den Eintrag, auf den Sie sich beziehen, zu finden???

M.E. kann es das nun wirklich nicht sein. .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Beruf?
Tja zum wiederholten Male- stimmt und wieder einmal sorry- ich dachte ich haette einen Bildausschnitt gelinkt
1788 - erster Eintrag , 2. Patin Dorothea Ermuth Mein- die Angaben zum Ehemann kann ich nicht lesen- koennte bitte jemand helfen?
Vielen dank
 
Mit Unsicherheit ... :

Dorothea Erdmuth Main des Priesters[???]
Bauerns Wiese Ehefrau

Die Standesbezeichnung: Priesterbauer - ist vollkommen korrekt.

:) (y)

Ein Priesterbauer ist übrigens ein Bauer, der auf einem bzw. für einen sog. Priesterhof tätig ist.


--------------------------------------------

Übrigens hat die möglichst genaue Beschreibung, unterstützt durch das zielgerichtete Setzen eines Permalinks, dessen, wofür man um Hilfe bittet, auch etwas mit Achtung und Wertschätzung für die Zeit, den Aufwand, die Arbeit aller jederzeit gerne hilfsbereiten Hilfswilligen (auch hier im Forum) zu tun.
(Ein gerne genutztes "Argument" analog: "Wer nicht helfen will, kann es ja lassen." - geht da vollkommen ins Leere.)
 
Ein Priesterbauer ist übrigens ein Bauer, der auf einem bzw. für einen sog. Priesterhof tätig ist.
Vielen Dank, Vera, für's Korrekturlesen und die Erklärung.
Den Begriff hatte ich noch nie zuvor gehört und meine eigene Lesart erschien mir so unsicher und fast abwegig dass ich nicht mal danach gegoogelt hatte:) Wieder was gelernt!
 
Zurück
Oben