Die Tochter Elisabeth Dorothea Schönezahl stammt vermutlich aus der früheren Ehe des Amtmanns,
so wie auch Anna Margaretha Schönezahl (* 28-Aug-1664)
http://www.archion.de/p/4478e6b3c3/ .
Das ist korrekt.
Diese frühere Ehe ist
nicht im Kirchenbuch von Nienburg / Weser verzeichnet.
Die Geburt / Taufe der Elisabetha Dorothea Schönezahl ist ebenfalls
nicht im Kirchenbuch von Nienburg / Weser nachweisbar.
Schönezahl, Wilhelm, + nach 10.2.1682, Amtmann: 1651 Nienburg/Weser, 1666 Grohnde, 1669 erneut Nienburg/Weser
oo I. ??? Margaretha Böning, [] 24.11.1667
Kinder, (1-8 und 10-12 * Nienburg, 9 * ?Grohnde?)
1. Martin Heinrich, ~ 29.8.1653
2. Jobst Jürgen, * 6.12.1654
3. Johann Wilhelm, * 6.3.1657
4. Wilhelm, * 7.3.1658
5. Cord Wilhelm, * 3.3.1660
6. Johann Heinrich, ~ 11.7.1662, + 27.5.1732
7. Ernst Christian, * 14.7.1663
8. Anna Margaretha, * 1664, [] Lüchow 13.10.1739, oo 10.2.1681 Johann Heinrich Lindes
9. Elisabeth Dorothea, * ?Grohnde?, oo 24.11.1687 Warner Pape
oo II. 11.5.1669 Magdalena Christiana Küpeke, * ???, + 30.1.1696 (Vater: Warner K., + nach 11.5.1669, Bürgermeister)
10. Warner, ~ 26.6.1670
11. Christiana Urssel, ~ 12.10.1671, oo 17.6.1692 Andreas Jacobus Sander
12. Wilhelm Nicolaus, ~ 6.1.1674
BG, Vera