Zusatzeintrag in Sterbeurkunde - Was bedeutet "separirt"

Hallo,

in der Sterbeurkunde aus Naugard (www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/8371275)
gibt es auf der linken Seite eine Korrektur, da sowohl die Ehefrau als auch der Vater in der Urkunde falsch angegeben sind.

Nach dem Namen von "Henriette Friederike Caroline" steht:
"separirte (?) Arbeiter Schulz geborene Kienast".

Weiß jemand, was das bedeuten soll?

Henriette Friederike Caroline war eine geborene Kienast und hat als Witwe Gundlach ein 2. Mal geheiratet. Sie war nicht geschieden.
Ich kann mir die Bedeutung dieser Angabe nicht erklären.
Wer kann helfen?
Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Sonntag.
VG
 
Tut mir leid, ich hatte die Bildnummer vergessen.

www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/8371275

Bild 19
 
Danke für die Hilfe.
Findet Google auch die Eheurkunde?
Ich werde es mal versuchen.
Ich wünsche einen schönen Sonntag!
 
ok, jetzt habe ich es auch verstanden. Die Eltern von August Gundlach waren Johann Heinrich und Henriette geborene Mittag. Die Henriette Kienast war die Ehefrau von August.

Sie wurde am 29.2.1839 in Gumnitz (Eggesin) geboren:

http://www.archion.de/p/360f1d0e52/

D.h. wenn sie zuerst einen Herrn Schulz geheiratet hat, dann könnte das zwischen 1860 und 1870 gewesen sein.
 
Zurück
Oben