Zuordnung Kirchenkreis / Gemeinde

Guten Tag,

Gibt es ein zentrales Register o.ä., wo ich die Zuordnung eines bestimmten Ortes zu einem Kirchenkreis bzw. zu einer Gemeinde nachschlagen kann. Klar kann man das umständlich und z.T. langwierig über Wiki versuchen, herzuleiten. Aber existiert hier ein zentrale Liste?

Insbes. in Gegenden, in denen man sich selbst überhaupt nicht auskennt, ist es ein Ratespiel, den passenden Kirchkreis zu finden, und dann auch noch richtige Gemeinde, insbes. wenn man als Geburtslokation einfach nur einen Ortsnamen hat als Basis. Noch schwieriger bei Städten, wo es zig Kirchengemeinden gibt. Welchen Weg außer, alle einzeln durchzugehen, gibt es noch? (Stichwort Texterkennung und automatische Verschlagwortung mit Freitextsuche...)

Vielen Dank, Alex
 
Hallo,
kommt drauf an wo man sucht.
Für Bayern und auch Baden-Württemberg gibt es sowas.

Eine Liste für ganz Deutschald jedoch nicht.

Sven
 
Das gibt es zumindest für Zeiten vor 1945 vermutlich für jedes "Bundesland", nennen sich Gemeindelexikon.

In wieweit diese aber in Datenbanken o. ä. durchsuchbar eingearbeitet sind kann ich nicht sagen. Aber vermutlich wenn dann eher regional als gesamtdeutsch.

Es gibt auch das GOV "Das Geschichtliche Orts-Verzeichnis" http://gov.genealogy.net/search/index
wo man versucht sehr viele unterschiedliche Angaben zu den Orten zusammen zu tragen.
 
Vielleicht hilft Ihnen das:
https://www.ekd.de/Gemeindesuche-10746.htm
Es geht auch einfach über eine Suchmaschine, z. B. google.de
Als Schlagworte eingeben Name des Ortes und "Kirchenkreis". Das funktioniert. Dazu muss berücksichtigt werden, dass sich Kirchenkreise verändert haben. Durch die von der EKD angestrebten und in Gang gesetzten Kosteneinsparungen wurden Kirchenkreise und -Gemeinden zusammengelegt -
z. B. 3 Kreise zusammengelegt. Den neuen Kirchenkreis findet man nicht bei Archion - sondern dort wären noch die früheren 3 einzelnen Kirchenkreise genannt mit den einzelnen vorher dazu gehörigen Gemeinden. Auch haben sich im Laufe der Zeit Grenzen zwischen Landeskirchen verschoben, so dass Gemeinden, die früher zur Landeskirche X gehörten - nun zu Y gehören. Fazit für mich aus diesen Verschiebungen: immer nach dem Ort suchen; da im Netz massenhaft Daten zu finden sind, wird immer eine Antwort kommen - und kann sich danach der Suchende zu dem "richtigen" Kirchenkreis und Ort weiter vorarbeiten. Oder Sie fragen bei der EKD in Stuttgart an:
https://www.ekd.de/
ob dort das von Ihnen gesuchte Datenwerk vorhanden ist.
"Wer taucht. findet Fische ... oder auch Anderes..."
VG.

 
Guten Tag , wie finde ich die Kirchen Bücher von Essen im NRW ?
Kann mir jemand bitte dabei helfen?
MfG
Günter
 
Zurück
Oben