Wie finde ich bestimmte Personen?

Hallo,
ich möchte jemanden finden, der in Bad Freienwalde geboren ist.
Ich kenne den Namen.
In Freienwalde gibt es viele Gemeinen,muss ich mir jetzt alle durchlesen?
Auch kann ich nicht nach Namen suchen.
Muss man sich nun alle einzelnen Blätter durchlesen?

Wie geht ihr vor?

Danke
Dan
 
Hallo,
ja so ist es wenn es kein Register gint muß man das Kirchenbuch durchsuchen.

Paß kaufen und loslegen.

Es gibt keine Datenbankten bei Archion wo man Namen eingeben kann und man erhält treffer.

Sven
 
Die Stadt Freienwalde, später Bad Freienwalde hat nur eine Kirchengemeinde. Das ist nicht zu verwechseln mit dem Kirchenkreis Bad Freienwalde.

Also Kirchenkreis Bad Freienwalde und dann Ort Bad Freienwalde. Dort gibt es auch Namensregister.

Martina
 
Alter Schwede - mir tränen die Augen ;-)
Ich blättere mich jetzt durch unzählige Blätter und komme nicht weiter.
Der Vater "Gustav Adolf Theodor Kramer" wurde am 27.7.1829 getauft.
Warum finde ich den in Bad Freienwalde nicht nicht? Ich muss bei den Taufen gucken oder?
Er hatte 12 Kinder und da er 1858 geheiratet hat, müssten die Kinder danach geboren sein. Auch da habe ich keine gefunden. Bei den Taufen habe ich immer den Nachnamen "Kramer" beim "Vater" gesucht.

Muss ich einfach Tagelang weiter suchen oder mache ich was falsch?
 
Alter Schwede - mir tränen die Augen ;-)
Ich blättere mich jetzt durch unzählige Blätter und komme nicht weiter.
Der Vater "Gustav Adolf Theodor Kramer" wurde am 27.7.1829 getauft.
Warum finde ich den in Bad Freienwalde nicht nicht? Ich muss bei den Taufen gucken oder?

Wenn man Taufen sucht, macht es ganz viel Sinn bei Taufen nachzusehen. :);)

Für 1829 gibt es keine erhaltenen Taufen - bitte auf verfügbare KB und deren Laufzeiten achten.

Er hatte 12 Kinder und da er 1858 geheiratet hat, müssten die Kinder danach geboren sein. Auch da habe ich keine gefunden. Bei den Taufen habe ich immer den Nachnamen "Kramer" beim "Vater" gesucht.

Muss ich einfach Tagelang weiter suchen oder mache ich was falsch?

Tja, kann ich nicht beurteilen, aber findbar sind die Kindstaufen sehr wohl - siehe folgendes Beispiel:

1859, Nr. 97, Anna Elise Emilie Kramer
Vater: Gustav Kramer
Mutter: Emilie Friedrich

http://www.archion.de/p/bdd5d62fc9/

Weiterhin viel Erfolg und BG, Vera
 
Und. da muss man schon genau hingucken. Die Hochzeit hätte man doch nie gefunden, wenn mna die nicht gewusst hätte. Ich hätte das bestimmt überlesen.
 
Sortry, dass ich mir selber antworte, aber ich habe das 2. Kind gefunden: Bild 157 (106)

Na, geht doch - weiter so.

Gute Ahnenforschung hat übrigens Nichts mit Geschwindigkeit und Masse zu tun, sondern einzig Genauigkeit, Sorgfalt und Beharrlichkeit führt zu Klasse.

In diesem Sinne nochmals viel Erfolg.
BG, Vera


PS: Wenn Sie auf ein bestimmtes Digitalisat hinweisen möchten, nutzen Sie einen PERMALINK, anstatt langer Beschreibungen. siehe "?Hilfe"
 
Zurück
Oben