http://www.archion.de/p/d4b5a01a11/
bitte um Unterstützung insbesondere bei der Randnotiz
Vielen herzlichen Dank
Catharina, Hannsen Perners Leinewebers zu Ramsen=
thal Töchterlein, wurde zur Welt geborn, den 22.
Novembris (1660) früe umb zwey Uhr. Und selbigen Tages
uff den abend (?) zur h(eiligen) Tauff befördert, Gevatterin
war erbetten(?), Catharina Küffnerin, weyland
Cuntzen Küffners, Wagners zu Hauenreuth nachge
lassener Tochter, bey ihrem ___, Martin Schirmer
zu Zedlitz in Diensten.
Randnotiz:
Mater Christina
eine Küffnerin
zu Hauenreuth.
extr. den 22. Juny
1717
secunda vice (was bedeutet das?)
extr 21 9bris
1736
Am 22.06.1717 ist eine Martha Elisabetha Hirschmännin(?) verstorben
http://www.archion.de/p/fe6f17b047/
am 21.11.1736 ?? Küffner, Hauenreuth
http://www.archion.de/p/a087f089ed/
bitte um Unterstützung insbesondere bei der Randnotiz
Vielen herzlichen Dank
Catharina, Hannsen Perners Leinewebers zu Ramsen=
thal Töchterlein, wurde zur Welt geborn, den 22.
Novembris (1660) früe umb zwey Uhr. Und selbigen Tages
uff den abend (?) zur h(eiligen) Tauff befördert, Gevatterin
war erbetten(?), Catharina Küffnerin, weyland
Cuntzen Küffners, Wagners zu Hauenreuth nachge
lassener Tochter, bey ihrem ___, Martin Schirmer
zu Zedlitz in Diensten.
Randnotiz:
Mater Christina
eine Küffnerin
zu Hauenreuth.
extr. den 22. Juny
1717
secunda vice (was bedeutet das?)
extr 21 9bris
1736
Am 22.06.1717 ist eine Martha Elisabetha Hirschmännin(?) verstorben
http://www.archion.de/p/fe6f17b047/
am 21.11.1736 ?? Küffner, Hauenreuth
http://www.archion.de/p/a087f089ed/