Die Eltern von Ursula Dill, zu deren Heirat im Jahr 1640 ich in meinem vorigen Beitrag Fragen hatte, haben im September 1590 in St. Lorenz in Nürnberg geheiratet.
Proklamation und Trauung sind in drei Einträgen überliefert: im Proklamationsregister (1587-1592), im Trauregister (1587-1603) und in dem nach Vornamen des Bräutigams sortierten alphabetischen Register (1557-1608):
http://www.archion.de/p/e0cf046ed4/
http://www.archion.de/p/90c93928fd/ (Nr. 64)
http://www.archion.de/p/351959cdae/
Lest Ihr da auch "von der Schweiz"?
Heinrich ist da noch Tuchbereiter, im Traueintrag seiner Tochter von 1640 (da war er bereits verstorben) wird er als Kürschner bezeichnet.
Viele Grüße
Susanne
Proklamation und Trauung sind in drei Einträgen überliefert: im Proklamationsregister (1587-1592), im Trauregister (1587-1603) und in dem nach Vornamen des Bräutigams sortierten alphabetischen Register (1557-1608):
http://www.archion.de/p/e0cf046ed4/
http://www.archion.de/p/90c93928fd/ (Nr. 64)
http://www.archion.de/p/351959cdae/
Lest Ihr da auch "von der Schweiz"?
Heinrich ist da noch Tuchbereiter, im Traueintrag seiner Tochter von 1640 (da war er bereits verstorben) wird er als Kürschner bezeichnet.
Viele Grüße
Susanne