Trauuanmerkung Kirchensittenbach 1681 (Veit Ruder & Kunigunda Ziegler)

Siehe https://www.archion.de/p/ae369b272d/ (Notandum)

Ich lese soweit:

Notandum
16. Weil Veit Ruder, des Hanns Ruders
Bauern zu Walsdorf ehel. Sohn sich in unzucht ein-
gangen mit Kunigunda des Erhard Zieglers
Bauern zu Steinsittenbach Tochter und _______
in Verhaft nach Herspruck geführet worden:
sind so drinnen zu Herspruck auf Befehl H.
Pflegers _______ g__ng copulirt, den g___-
lich aber alhier ___ ____ ____ Ziegel ___ ______
wurden. Dem Ehmans zu remedin haben
diese 2 P__sche h___ch beÿ dem ____ Beichtgeh
von der Canzel in ihren Nahmen den Pf___
_____ publicam deprecatinem Thun laßen
müßen.

[Am Rand]
d. 4 Octobr. [Samstag]
Sie haben eine Mahlzeit
zu Herspruck halten
dörffen
 
Notandum
16. Weil Veit Ruder, des Hanns Ruders
Bauern zu Walsdorff ehel. Sohn sich in unzucht ver-
gangen mit Kunigunda des Erhard Zieglers
Bauern zu Steinsittenbach Tochter und darüber
in Verhaft nach Herspruck geführet worden:
sind so drinnen zu Herspruck auf Befehl H.
Pflegers (*) wohlEdel gestreng (?) copulirt, dan (?) geist-
lich aber alhier ihre jura Stolae (**) Zu geb[en] (?) ___legt
worden. Dem Ergernus (?) zu remediren (***) haben
diese 2 Persohn[en] hernach beÿ dem ____ Beichtgeb[et] (?)
von der Canzel in ihrem Nahmen den Pfarr-
herrn
publicam (****) deprecationem (*****) Thun laßen
müßen.

[Am Rand]
d. 4 Octobr. [Samstag]
Sie haben eine Mahlzeit
zu Herspruck halten
dörffen


* der Pfleger heißt Siegmund Jakob Holzschuher (d.Ä.)
** Stolgebühren (https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11867197?)page=429&q=("ius+stolae"+UND+stolgebühren), auch hier wird um die Stolgebühren gerungen unter Beteiligung des Herrn Holzschuher: https://online-service2.nuernberg.d...?prj=verzeichnungen&dm=Archivalien&ref=330127)
*** wiedergutmachen (https://drw.hadw-bw.de/drw-cgi/zeige?index=lemmata&term=remedieren)
**** öffentliche (https://www.navigium.de/latein-woerterbuch/publicam?wb=gross&nr=2#google_vignette)
***** Abbitte (https://www.navigium.de/latein-woerterbuch/deprecatio?wb=gross&nr=1); in Zusammenhang mit öffentlicher Abbitte ist in der Literatur des Öfteren vom vorhergegangenen öffentlichen Ärgernis die Rede: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11205970?page=28&q=("publicam+deprecationem"+UND+ärgernis)
 
Zurück
Oben