Taufeintrag unleserlich

Hallo,
bin neu bei den Kirchenbüchern und habe gleich Probleme bei meinem 1. Fund

http://www.archion.de/p/0319e312a4/

Oben links der 1. Eintrag bedeutet für mich, dass meine Ahnin Christine Haushalter am 28. Dez (1811) geboren und am 5. Jan 1812 getauft wurde (passt auch zu meinen Papieren)
Alles drum herum kann ich nur als Bruchstücke entziffern (z.B. Mutter Christine)

Könnte mir bitte jemand als Einstiegshilfe unter die Arme greifen.
Ich versuche dann schnell zu lernen.
Danke
 
Erster Ansatz, noch ein paar Lücken:
Martin Andres Haushalter ?-
mann in Angnitten
Mutter Christiane geb. Rhodin
? Christine geb. den 28 Dec.
get. d. 9 Jan
Pate ? Radtke ? Klefeldtin
Joh. Rose
 
4. Zeile: tauften Christine ...

Das Wort faccu in der Zeile der ersten Patin taucht auch beim nachfolgenden Taufeintrag auf. Ich nehme an, dass es auf den jeweils folgenden Geburtsnamen verweist.
 
Ich würde es so lesen

Vater Andres Haushalter, Inst-
mann in Angnitten
Mutter Christine geb. Rhodin
Tochter Christine geb. den 28. Dec.
get. d. 5. Jan

 
Dank an alle, die sich beteiligt haben.

Besonders den Tipp, die vorherigen und folgenden Bucheinträge einzubeziehen, finde ich prima. Dann erkennt man die Schreibweisen besser.

Dann passen Eure Textvorschläge auch vom Aufbau her gut zusammen:
Vater => Name mit Beruf (Instmann war wohl ein anderes Wort für Landarbeiter) und Herkunft
Mutter => Vorname mit Geburtsname
Täufling => Name , Geburtstag und Tauftag
Paten => Namen, Ich würde auch sagen "faccu" heisst eher "Frau", wenn man sich auch die anderen Einträge anschaut

Nochmals Danke schön
 
Zurück
Oben