Taufeintrag Alfershausen 1651

Hallo!

Ich brauche nochmals eure Hilfe:

http://www.archion.de/p/825ca9fe75/

Im Taufbuch findet sich am 13. Juni Paulus Maier, Sohn von Veit? Maier und Margarethe.
Was bedeutet der lateinische Text? Leider kann ich kein Latein :'(
Es handelt sich doch um die Taufe, nehme ich an? Oder war das Kind etwa verstorben?

LG
Silke
 
zuerst ... das war der falsche link - so kann Dir niemand helfen! Dann ... hier die Grundzüge in Latein - Du brauchst doch nur wenige Worte. http://www2.genealogy.net/vereine/VFFOW/Mitteilungsblaetter/Conitzer_Latein.pdf

Es sind immer die gleichen Worte ... halt bei männlichen und weiblichen Personen z. B. filius und filia ...also Sohn und Tochter und wenn Du was nicht lesen kannst, dann gehe zum nächsten Eintrag nach oben oder unten im Taufbuch, es sind immer die gleichen wenigen Worte die der Pfarrer schreibt. Bei Deinem Taufeintrag musst Du aufpassen ... was heute wie ein g am Ende eines Wortes aussieht ist ein us (g = us). Dann lese ich das so ..

den 13. Juni Paulus Veit Maiers & Margarethe uxor eus. filius baptisatus Cum patre Paulus Wadel, Bauer zu Alfershausen

den 13. Juni (wird) Paulus, Veit Maiers & Margarethe (seiner)Ehefrau, ein Söhnlein getauft, Taufpate Paulus Wadel, Bauer zu Alfershausen (bei Wadel und Bauer bin ich mir aber auch nicht ganz sicher).

Schönes Wochenende

Ralf
 
Zurück
Oben