Suche nach Taufeintrag oder Geburtsurkunde – Adoptiv-/uneheliches Kind, geboren am 15. Februar 1914 in Quadrath

Guten Tag,

ich suche nach einem Taufeintrag oder einer Geburtsurkunde meines Urgroßvaters und würde mich sehr über Hinweise oder Unterstützung freuen.

Sein Name war Johann Paul Friedrich Luplow, geboren am 15. Februar 1914, vermutlich in Quadrath bei Bergheim (Rheinland, ehemals Preußen).

Bekannte Informationen:​

  • Er wurde als Säugling adoptiert, vermutlich kurz nach der Geburt.
  • Seine Adoptiveltern waren Karl Luplow und Maria geb. Bröhl.
  • Er wanderte später in die USA aus und verstarb 1968 in Florida.
  • Er heiratete Elisabeth (Elsie) Marie Dux, vermutlich in Deutschland oder in den USA.
  • Sein Geburtsname ist nicht bekannt – in allen Dokumenten erscheint nur der Name Luplow.
  • Laut Familienüberlieferung war er möglicherweise unehelich geboren.
  • Seine Konfession und die genaue Kirche sind leider nicht bekannt.
  • Es ist möglich, dass sein Name durch einen Beschluss des Amtsgerichts Bergheim gegen Ende 1914 offiziell in Luplow geändert wurde.

Was ich suche:​

  • Einen Taufeintrag oder eine Geburtsurkunde um den 15. Februar 1914 in Quadrath oder Umgebung.
  • Ein Kind, das unehelich geboren wurde oder bei dem kein Vater eingetragen ist.
  • Hinweise auf eine spätere Adoption oder einen Namenswechsel, ggf. vermerkt im Rand der Kirchenbücher.
  • Eventuell einen gerichtlichen Eintrag zur Namensänderung (z. B. Verfügung des Amtsgerichts Bergheim).

Bereits überprüfte Quellen:​

  • Evangelische Taufregister Quadrath für Februar und März 1914.
  • Kein Eintrag unter dem Namen Luplow gefunden – es ist gut möglich, dass er zunächst unter einem anderen Namen eingetragen wurde.
Falls jemand Erfahrung mit Adoptionsfällen im frühen 20. Jahrhundert in Deutschland hat oder weiß, wie man an Gerichtsakten oder Namensänderungsunterlagen vom Amtsgericht Bergheim kommt, wäre ich für jeden Hinweis sehr dankbar!

Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Ellie Kilgallon
 
Many many thanks!

I'm truly grateful to you for finding this entry—the birth date (February 15, 1914) exactly matches that of my great-grandfather, Johann Paul Friedrich Luplow, and the circumstances (baptism by a midwife, illegitimate, no father listed) also fit perfectly with the information I had previously. This was truly a major breakthrough for my research!


Do you have any information about where I could find out more about the mother, Luise Knüfler ? I suspect she comes from the Cologne/Fühlingen/Zündorf area , but I haven't found any further documents about her yet.


And do you perhaps know whether there might be any clues to the biological father – for example in later court documents , acknowledgments of paternity or name change notices ?


Thank you again for your valuable help – I really appreciate it!
 
Do you have any information about where I could find out more about the mother, Luise Knüfler ? I suspect she comes from the Cologne/Fühlingen/Zündorf area , but I haven't found any further documents about her yet.

I am sorry...?

The mother of the aforementioned boy child was

Emmy Saussner [Sausner], a resident in Barmen

plus this child was not baptized by the midwife
 
I am sorry...?

The mother of the aforementioned boy child was

Emmy Saussner [Sausner], a resident in Barmen

plus this child was not baptized by the midwife
Thank you so much for clarifying this!

It seems I misunderstood the original record—I mistakenly read the name “Luise Knüfler and connected it to the child mentioned above. After looking again with your explanation, I can clearly see that the mother is indeed listed as Emmy Saussner from Barmen, and I’m incredibly grateful for your help in setting me on the right track. I’ll be following up with the civil birth record you shared and tracing Emmy’s life further from there.

Thanks again for taking the time to guide me — it means a lot!

—Ellie
 
Zurück
Oben