Streichung Sterbeeintrag

Hallo zusammen,

was könnte der Grund dafür sein? Fein säuberlich jeder Buchstabe mit nach hinten geneigten Strichen (engl.sog. "Backslash") bei einer 40-jährigen an der Schwindsucht verstorbenen Frau (u.a. . Mutter eines vorehelich geborenen Kindes)

Gruß Günter Konzelmann
 
In Österreich-Ungarn im böhmischen Teil des Erzgebirges sind KB mit Spalten für katholische und evangelische Religion vorhanden. Suchwort: Trinkseifen (bei Platten) in portafontium. https://drive.google.com/file/d/1Y7TfYR61lZZTbwXvO60OndeeSPPlneOb/view?usp=drivesdk
Funktioniert das?
 
Ja, es geht.
Meines Erachtens wurde dieser Eintrag gestrichen.
Vielleicht fand die Beisetzung entgegen ursprünglicher Planung an einem anderen Ort statt.
 
Vermutlich dasselbe Wort wie in den beiden Zeilen darunter, da ist es etwas deutlicher geschrieben. Ich kann mir aber trotzdem keinen Reim darauf machen.
Rest.?
Qest.?
Keinen Schimmer, wofür das stehen könnte...
Die werden doch nicht die Pest gehabt haben?
 
Hallo,

der Pfarrer hat sich bei der Eintragung einfach im Kirchenbuch vertan. Der Eintrag steht richtig im KB Hochofen, was zu derselben Pfarrei gehört.
https://www.portafontium.eu/iipimage/30067966/rudne-14_0100-z?x=470&y=362&w=576&h=381
 
Und zu "Rest.": ich würde das deuten als "Restant" oder so ähnlich, in der Bedeutung "mit fälligen Zahlungen im Rückstand befindlicher Schuldner", dass also die dem Pfarrer für diese Beerdigung zustehenden Abgaben (noch) nicht gezahlt wurden, womöglich wegen Armut der Hinterbliebenen.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Restant
 
Zurück
Oben