Sterbeeintrag Anna Schmid Machtolsheim

http://www.archion.de/p/d439d72a8d/

Hallo,

wer kann mir den kompletten Sterbeeintrag Nr. 19 entziffern. Anna, die Ehefrau des Hans Jerg Schmid ist wohl wenige Tage nach einer Todgeburt verstorben. Allerdings würde mich der komplette Eintrag interessieren, da es dem Pfarrer wohl Wert war, einiges dazu zu schreiben.

Vielen Dank für Eure Mithilfe !!

Gruß Hans-Georg
 
hallo Hans Georg,
alles kann ich auch nicht entziffern, aber ich lese da:

den 9. Augusti starb gegen abend zw. 6 u. 7 Uhr
Anna, Hanß Jerg Schmids eheliche Haußfrau (welche den 27. u.
28. Juli in Kindsnöthen gelegen, da sich endlich an der Geburt ein
Arm erzeigt, und weil dieGeburt statt ... ... des Kind
nicht recht an Tag sich begeben u. besorgt worden, ... Kind
möchte mit einander .... Welt .... als hat sie begert
sampt ihrem Mann (weil das Kind in Mutterleib tod) ob ....
möchte von ihr gezogen u. sie beim Leben erhalten werden welches
auch darauf den Bader, uff ihr inständiges Anhalten, Mei-
ster Daniel .... zu Laichingen, verrichtet worden, ist alß sie
etlich Tag hier gewesen, endlich den 8. u. 9. befand sie sich sehr übel,
woher es gerührt ist dem lieben Gott bekannt daher sie ob
..... Zeit ohne sonderen Schmertz seelig verschieden und den
anderen Tag umb 6 Uhr (wegen sehr üblen Geschmacks) mit
einer chrl. Leichenpredigt in dem 20. Jar atatis .... Gen 3.
u. 16 müssen zur Erden bestattet werden. .... .... ...


Gruß Heidi
 
Hallo Hans Georg,
hab bei Heidi noch bissle was ergänzt.
Grüße
Eva
den 9. Augusti starb gegen abend zw. 6 u. 7 Uhr
Anna, Hanß Jerg Schmids eheliche Haußfrau (welche den 27. u.
28. Juli in Kindsnöthen gelegen, da sich endlich an der Geburt ein
Arm erzeigt, und weil die Geburtsstatt sehr eng auch des Kind
nicht recht an Tag sich begeben u. besorgt worden, ... Kind
möchte mit einander christ Welt gesegnen, als hat sie begert sampt ihrem Mann (weilen das Kind in Mutterleib tod) ob solches möchte von ihr gezogen u. sie beim Leben erhalten werden welches auch darauf den Bader, uff ihr inständiges Anhalten, Mei-
ster Daniel Rentz zu Laichingen, verrichtet worden, ist alß sie
etlich Tag hier gewesen, endlich den 8. u. 9. befand sie sich sehr übel,
woher es gerührt ist dem lieben Gott bekannt daher sie ob
bedittener Zeit ohne sonderen Schmertz seelig verschieden und den
anderen Tag umb 6 Uhr (wegen sehr üblen Geschmacks) mit
einer chrl. Leichenpredigt in dem 20. Jar atatis ex Gen 3.
V. 16 müssen zur Erden bestattet werden. .... .... ...
 
Zurück
Oben