Schönen guten Abend miteinander,
hab hier einen EIntrag den ich soweit gut lesen kann, aber die darin verwendete Abkürzung für einen Titel od. Anrede kann ich nicht deuten.
http://www.archion.de/p/b19b07f975/
Maria Sophia Friederica, Herrn Frie-
derich Ferdinant Traugott Herrwa-
gen Rectoris in allhiesiger Stadt
Berneck und seiner Frau Ehconsortin
Frau Anna Catharina Tornesin aus Bey-
reuth Töchterlein ist d.[en] 16. Aug.[ust] abends
um ¾ auf 7 Uhr gebohren d.[en] die
sequentis getaufft worden. Die Tauff-
zeugin war 8__r. Tit. Frau Maria Sophia
Friederica, 8__r. Tit. Herrn Johann Frie-
derich Hauf Zuchthausinspectoris
zu S[ank]t Georgen am See Frau Ehcon-
sortin.
extra Ordinem mansit
Den 8er würde ich als achtbar interpretierern, aber ich hab keine Ahnung...
Wie würdet ihr die lat. Floskel interpretieren? Ich denke das hat was mit
einer Spätgeburt zu tun...
Liebe Grüße
Andreas Sichelstiel
hab hier einen EIntrag den ich soweit gut lesen kann, aber die darin verwendete Abkürzung für einen Titel od. Anrede kann ich nicht deuten.
http://www.archion.de/p/b19b07f975/
Maria Sophia Friederica, Herrn Frie-
derich Ferdinant Traugott Herrwa-
gen Rectoris in allhiesiger Stadt
Berneck und seiner Frau Ehconsortin
Frau Anna Catharina Tornesin aus Bey-
reuth Töchterlein ist d.[en] 16. Aug.[ust] abends
um ¾ auf 7 Uhr gebohren d.[en] die
sequentis getaufft worden. Die Tauff-
zeugin war 8__r. Tit. Frau Maria Sophia
Friederica, 8__r. Tit. Herrn Johann Frie-
derich Hauf Zuchthausinspectoris
zu S[ank]t Georgen am See Frau Ehcon-
sortin.
extra Ordinem mansit
Den 8er würde ich als achtbar interpretierern, aber ich hab keine Ahnung...
Wie würdet ihr die lat. Floskel interpretieren? Ich denke das hat was mit
einer Spätgeburt zu tun...
Liebe Grüße
Andreas Sichelstiel