Schmalkalden- Schnellbach 1689

Hallo Mitleser

Bitte um Lesehilfe und um Verstehen des Textes.

Der Eintrag auf der rechten Seite, linke Spalte.

Hier habe ich ein Trauungseintrag aus Schnellstadt bei Schmalkalden.
Verstehe nicht den Sinn des Eintrags. Ist Balltzen Kellner der Vater des Hanßen Kellner? Oder andersherum?
Die Braut Barbara Daßen? Hinterlassene Witwe des Hertzog? Kohlenbrenner allhier.
Kann es möglich ist, das Barbara aus "Züriland" sind? Also aus der Gegend von Zürich CH ?

https://www.archion.de/p/493dba729c/

Bin etwas verwirrt.
 
Der Ersame Balltzer
Kellner, Midler, Deß wey-
landt Ersamen Hanßen Kellner Sel[ig]
geweßenen Mittnachtbars all-
hier Eheleiblicher hinterla-
sener Sohn, undt Fr[au] Barba-
ra, deßen auch weylandt
Ersamen Hanßen Hertzogs
____ Geweßenen Mittnacht-
bars u[nd] Kohlenbrenners allhier
hinterbliebene Witben, dieße
sindt von dem H. [Herrn] Pfarr zu
___ Nemlich H. [Herrn] Johann Jacob
___tling copulirt worden.
Geschehen den 8. Tag Au-
gusti Anno 1689


---------------------

Bräutigam: Baltzer Kellner
Vater des Bräutigams: Hans Kellner, bereits verstorben

Braut: Barbara, Witwe von Hans Herzog
Der Geburtsname der Braut wird nicht genannt.

Nein, die Bräut kommt nicht aus der Gegend um Zürich.


BG
 
Zurück
Oben