Rosina Jähnig - Sterbeeintrag

Hallo zusammen,

da ich mich immer noch etwas schwer tue mit der Entzifferung der alten Schriften, wäre ich sehr dankbar, wenn jemand bei der vollständigen Entzifferung des Sterbeeintrags von Rosina Jähnig (Nr. 10) behilflich sein könnte.


Folgendes glaube ich bereits entziffern zu können:
10. Fr. Rosina, wëyl. Peter Jähnigs, Gärtners und Bergmanns in hies. Untergemeinde nachgelasene Wittbe, welche am 1. Febr. früh … 7 Uhr gestorben (?), nachdem sie … über den Brand im … ao 1735 einen bösen … …. u. fast ein ganzes Jahr auf einer Stelle gelegen, aetat: LIX. Jahr weniger 2 Monat 1. Woche u. 2 Tage ………

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
Anne
 
10. Fr. Rosina, weyl. Peter Jähnigs, Gärtners und Bergmanns in hies. Untergemeinde
nachgelaßene Wittbe, welche am 1. Febr. frühe zwisch(en) 6 u(nd) 7 Uhr gestor-
ben, nachdem sie d(urc)h Erschreckens über den Brand in d(er) Hohen Tanne?
ao 1735 einen bösen Schendel? bekommen u. fast ein gantzes Jahr auf einer Stel-
le gelegen, aetat: LIX. Jahr weniger 2 Monat 1. Woche u. 2 Tage T(ext) f(unebris) ex
Psalm 126. (Verse) 5. 6 . die mit Thränen säen; werden mit Jubel ernten. Wer weinend hinausgeht und sät, der kommt mit Jubel zurück und bringt seine Garben.

Schendel?= vielleicht steht da sogar Schwindel, ganz eng zusammengeschrieben
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe und die interessanten Erkenntnisse, die dieser Eintrag mir so noch liefert.
Hohentanne ergibt tatsächlich Sinn - das ist ein in der Nähe gelegener Ort. Vielleicht ist das sogar der Hinweis zum Weiterforschen, den ich gesucht habe, da sich im vorliegenden Kirchenbuch für Rosina Jähnig sowie ihren Mann Peter zwar jeweils der Sterbeeintrag jedoch keine Einträge über Taufe, Trauung oder Taufen der Kinder finden. Da mache ich mich gleich ans Weitersuchen.
 
Schenckel hatte ich auch zuerst, hat mich aber nicht überzeugt wegen der Umstände und auch siehe "Erschreckens" und "Verstande" in Eintrag 12
Und überhaupt würde man nicht eher Bein sagen?
 
Hallo,

zu einem "bösen Schenkel" habe ich nichts gefunden, bzw. nur Bruchstücke.

Es muss aber etwas sein, was die Frau zum Liegen zwang.
Sehr schmerzhaft soll wohl unter Hernie der Beitrag zum "Schenkel" sein:

Hernie – Wikipedia

LG
 
Danke für den weiteren Input zur möglichen dem Tod vorausgegangenen Krankheitsgeschichte. Ich bin begeistert von der Detailliertheit, mit der hier geschaut wird. Und ich merke, wieviel ich noch zu lernen habe, um solche feinen Unterschiede zwischen den einzelnen Buchstaben in den verschiedenen Handschriften zu erkennen.
 
Google Suche:

böser Schenckel

….liefert unter Google Books eine Vielzahl von Treffern.

Auch heute können z.B. Durchblutungsstörungen im Unterschenkel massive Probleme eben dort verursachen, bis hin zum sog. offenen Bein.
Und ohne entsprechende Versorgung, Pflege, nebst Hilfsmitteln kann damit „Schluss mit Laufen“ sein.
 
Zurück
Oben