Performance für Nutzer

Lieber Herr Metz-Martini,
auch wenn immer noch Ostern ist, so möchte ich einerseits mein Lob für Ihre sehr engagierte Leistung für ARCHION aussprechen und andererseits - das ist jetzt nicht etwa als Gegensatz oder negativ gedacht - meinen Eindruck von der Performane des Portals beschreiben.
Heute sind vielleicht weniger Nutzer unterwegs und belasten das Portal mit ihren Zugriffen? Sie haben ja auch bereits geschrieben, dass der Umbau des Fundaments schon erste positive Ergebnisse erbracht hat. Dennoch habe ich heute über Mittag teilweise sehr große Probleme beim Bildaufbau im Viewer. Da bleiben einzelne Kacheln weiß; irgendwann klicke ich nochmals auf das Vorschaubild. Manchmal klappt es dann, aber auch nicht immer. Also noch einmal anklicken! Ich weiß gar nicht so recht, wie lange ich besser warten sollte bis zum erneuten Anklicken.
Zuweilen ist die Performance aber wirklich gut und der Bildaufbau klappt ohne Probleme, besonders am frühen Morgen. Das wird vielleicht bis zum Ende des Imports andauern?

Trotzdem nochmals Dank für Ihre Arbeit!!!:D:D:D

Gruß
Libero
 
Mein Versuch von gestern um 17.45 Uhr bzw. 20.00 Uhr, jeweils 25 Digitalisate des Kirchenbuchs
Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
> Kirchenkreis Herford > Bünde > Beerdigungen 1838 - 1863 Band 21
ab Bild 3 bzw. Bild 28 in der 2. Zoomstufe komplett zu öffnen, um sie in einem (optischen) Suchlauf auf ein bestimmtes Ereignis zu überprüfen, führte zu folgendem Ergebnis:

In 23 der 50 Fälle öffnete sich das Bild komplett innerhalb von 1 bis 15 Sekunden nach Anklicken des Vorschaubildes.

Wenn nach 15 Sekunden mindestens 1 Kachel weiß geblieben war, habe ich durch erneutes Anklicken des Vorschaubildes in weiteren 19 Fällen eine Öffnung aller Kacheln innerhalb von (weiteren) 15 Sekunden erreicht.

Erst im dritten Anlauf (weitere 15 Sekunden) gelang es bei 5 weiteren Versuchen, alle Kacheln zu öffnen.

Bei weiteren 3 Versuchen habe ich nach 45 Sekunden aufgegeben, weil sich auch im 3. Anlauf nicht alle Kacheln öffneten.

Insgesamt habe ich 20 Minuten benötigt, um 47 der 50 Bilder komplett zu öffnen, was einem Durchschnitt von etwa 14 sec für alle 50 Bilder - auch die Nieten - entspricht.

Ich möchte zunächst dem Technischen Support Gelegenheit geben, dem Forum mitzuteilen, wie diese Performance für die Nutzer beurteilt wird. Erst danach sollten wohl andere Nutzer ihre Erfahrungen und Einschätzungen öffentlich machen.

Oftmals zeigte sich auf den weißen Kacheln oben links ein mir nicht bekanntes Symbol; dann hatte ich den Eindruck, dass weiteres Warten (bis zu der 15 Sekunden-Grenze) keine Verbesserung bringen würde, habe aber gleichwohl gewartet.

Gruß
Libero
 
Das Symbol links oben in den nicht ladenden Kacheln deute ich als einen Platzhalter für "da kommt ein Bild", und wenn es durchbrochen ist, bedeutet es: "das Bild kommt nicht mehr". Das ist der Moment wo ich neu lade oder herein bzw herauszoome.

Ich hab nicht statistisch ausgewertet wie lang meine Ladezeiten dauern. Manchmal geht es sehr schnell und wird gleich scharf, manchmal dauert es gefühlt ewig und ich muß mehrfach, wie auch von libero beschrieben, immer wieder neu laden, eine andere Seite dazwischen laden, zoomen etc., im Moment dauert es so lange bis die Seiten scharf werden, daß ich in der Zwischenzeit das Forum lese und Beiträge schreibe.

Meine Erfahrungen mit digitalisierten Kirchenbuchportalen bestehen hauptsächlich aus der österreichischen Matricula-Platform, dort gibt es all diese Probleme nicht. Seiten laden superschnell, sind sofort scharf und das Zoomen funktioniert auch hervorragend. Dann die tschechischen actapublica-Kirchenbücher, diese Webseite funktioniert manchmal einen halben Tag lang gar nicht, aber sonst gehts flott und schnell in der Handhabung. Schließlich war ich noch im Archiv von Trebon unterwegs, dort ist es so ähnlich wie hier. Die Bilder sind erst unscharf und man muß sie manchmal neu laden bzw. lange warten. Aber nie so lange wie hier.

Ich bin trotzdem glücklich und nehme das gerne in Kauf, weil ich endlich meine Tübinger Ahnen finde. Trotzdem wollte ich zu den Feedbacks beitragen, vielleicht lässt sich da ja noch was verbessern.

Liebe Grüsse von Eva
 
Ich kann den Vorschreibern nur zustimmen, mir geht es genau so und ich nehme mal an, dass alle ihre Probleme mit dem harkeligen Bildaufbau haben. Deshalb zum x-ten Male die Bitte an die ARCHION-Verantwortlichen:

Bitte befördern Sie Ihren Viever dahin, wo er hingehört: auf den elektronischen Müll. Es gibt bessere, viel bessere Viewer!

Wie wäre es mit diesen hier?
http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf[i...gitalisate/Abt_Westfalen/Msc_I/00035/mets.xml

Das Ding lässt das "gefährliche" Vollbild ebenfalls nicht zu, aber er ist schnell, seeehr schnell. Man klicke ihn mal an, dann bemerkt man den Unterschied.
und das ist es, was wir als Nutzer wünschen.

Mit freubdlichen Grüßen

Bernd

 
Ich möchte hier wirklich nicht herum motzen. Der Viewer von ARCHION ist halt schon langsam; das wissen wir, das wissen die ARCHION-Verantwortlichen sicherlich auch. Vielleicht gelingt es ihnen ja, einen anderen (schnelleren) Viewer in den nächsten Wochen (Monaten?) zu beschaffen, denn das wäre auch ein Stück Werbung für ARCHION!

Gruß
Libero
 
Ich hab's aufgegeben... - es stünden zwar einige Ost-Kirchenbücher zur Verfügung, die interessante Ergebnisse versprechen, aber das Ganze ist witzlos. Wenn ich einschlafen will, geh ich ins Bett und melde mich nicht bei Archion an, um hier frustiert ewig lange beim Seitenaufbau zu warten.

Mein Jahresabo deswegen bisher eine absolute Fehlinvestition - nicht so sehr wegen fehlender Kirchenbücher sondern vielmehr wegen katastrophal langsamen Seitenaufbaues.
 
Ich habe es gerade auch nach 3 1/2 Seiten aufgegeben. Ladezeiten um die 45 Sekunden pro Bild und das trotz Anwendung der "üblichen" Tricks (Hin- und Herschalten der Vergrößerung) - das ist zu viel und macht keinen Spaß.
Sollten die vielen Emails, über die Herr Müller-Bauer vor einigen Tagen klagte, vielleicht Beschwerde-Emails sein?
Die Sache ist umso unverständlicher, als die Übertragungsgeschwindigkeit noch vor wenigen Tagen ganz ordentlich war.
Sollte es daran liegen, dass sich die Anzahl der gebuchten Nutzer drastisch erhöht hat, so müssen eben mehr Kapazitäten frei gemacht werden.
So geht das auf jeden Fall nicht weiter.
Schließlich kann nicht jeder wie ich (Rentner) auf die frühen Morgenstunden ausweichen.

Immer noch mit freundlichen Grüßen aber leicht genervt

Bernd
 
Ich habe es gerade auch nach 3 1/2 Seiten aufgegeben. Ladezeiten um die 45 Sekunden pro Bild und das trotz Anwendung der "üblichen" Tricks (Hin- und Herschalten der Vergrößerung) - das ist zu viel und macht keinen Spaß.
Sollten die vielen Emails, über die Herr Müller-Bauer vor einigen Tagen klagte, vielleicht Beschwerde-Emails sein?
Die Sache ist umso unverständlicher, als die Übertragungsgeschwindigkeit noch vor wenigen Tagen ganz ordentlich war.
Sollte es daran liegen, dass sich die Anzahl der gebuchten Nutzer drastisch erhöht hat, so müssen eben mehr Kapazitäten frei gemacht werden.
So geht das auf jeden Fall nicht weiter.
Schließlich kann nicht jeder wie ich (Rentner) auf die frühen Morgenstunden ausweichen.

Immer noch mit freundlichen Grüßen aber leicht genervt

Bernd
 
Ich habe es gerade auch nach 3 1/2 Seiten aufgegeben. Ladezeiten um die 45 Sekunden pro Bild und das trotz Anwendung der "üblichen" Tricks (Hin- und Herschalten der Vergrößerung) - das ist zu viel und macht keinen Spaß.
Sollten die vielen Emails, über die Herr Müller-Bauer vor einigen Tagen klagte, vielleicht Beschwerde-Emails sein?
Die Sache ist umso unverständlicher, als die Übertragungsgeschwindigkeit noch vor wenigen Tagen ganz ordentlich war.
Sollte es daran liegen, dass sich die Anzahl der gebuchten Nutzer drastisch erhöht hat, so müssen eben mehr Kapazitäten frei gemacht werden.




So geht das auf jeden Fall nicht weiter.
Schließlich kann nicht jeder wie ich (Rentner) auf die frühen Morgenstunden ausweichen.

Immer noch mit freundlichen Grüßen aber leicht genervt

Bernd

Ich muß Bernd recht geben, es ist im Moment wieder schlimm, das Hochladen dauert sehr lange dann sind die Bilder nur teilweise sichtbar.
Valeria
 
Hallo,
von Performance kann man im Moment überhaupt nicht mehr reden, selbst während des Beta-Testes war die noch besser. Es nervt einfach nur noch und die Freude auf Archion schlägt immer mehr in Frust um. Klar es handelt sich um ein großes und neues Projekt, aber anscheinend wird hier an der falschen Stelle, Technik und Serverleistung, gespart. Selbst wenn man nicht angemeldet ist und nur die Startseite oder das Forum öffnen will fühlt man sich an die alten analog Modemzeiten (56k) zurückversetzt.
Schade, schade, schade
Gruß Ralf

 
Selbst wenn man nicht angemeldet ist und nur die Startseite oder das Forum öffnen will fühlt man sich an die alten analog Modemzeiten (56k) zurückversetzt.
Der Vergleich ist sehr schön ... Man kann Kaffee trinken gehen, bis sich die Seite aufbaut, aber oft ist selbst nach dem Kaffee das Bild noch nicht scharf. Im Augenblick ist es wirklich sehr ärgerlich.
:-(
Viele Grüße
Swanahilt
 
Zurück
Oben