Noch ein Piepenbring


Hier kann ich fast nichts lesen: Franz Piepenbring, des Hans Piepenbring ......... Escheburg Sohn, Postillon.............?????????.............. 77 Jahre
Vielen Dank!!!!
 
D(en) 24. Novem(bris) Donnerstag nach Dom(inica) 25. p(ost) Trinitatis
(28) Franz Piepenbring, see(ligen) Hans Piepenbrings, Halbhueffners in Escheburg Sohn, welcher sehr
lange als Postilion bey dem H(errn) Postmeister Schilhorn, Vater und Sohn gedienet, und da Er
alt und unvermogend worden, bey seines Bruders Tochter Tochter an Jochim Christian
Bott verheyrathet, seine letzten Jahre zugebracht, von diesen Christ(lichen) Leuten gepfleget und er,,
halten, welche ihn auch beerdigen laßen, hat ab(er) da er ei(nen) Schaden am Fuß lange Jahr gehabt,
zu Esche(burg) seine Andacht gehabt, u(nd) auch zuletzt d(en) 16. dieses starb d(en) 20. Aetatis meist? 77 1 M(onat)
 
Ganz herzlichen Dank, Neuling!! das isnd vielle Infornmationen. Erst dachte ich, der Franz P. wäre mit der Tochter des Bruders verheiratet worden, aber er lebte dort wahrscheinlich. Leider finde ich die Tochter nicht in den Begräbisverzeichnissen. Möglicherweise starb sie in Hamburg, beim Sterbeeintrag des Jochim Christian Bott steht Hamburg dabei. Aber ich bin ein Stück weiter. Viele Grüße DR
 
Jjetzt habe ich es begriffen! Ich hatte mir zwischen die 2 mal Tochter ein Komma gedacht, aber Tochter Tochter bedeutet offensochtlich enkelin. Wieder etwas dazu gelernt! Vielen Dank für die Mühe!!
 
Zurück
Oben