Name der Mutter

Hallo,
der Pfarrer hat sich beim Geburtsnamen der Mutter vertan (Taufen davor geborene Steinbrecher, Taufe danach
geborene Steinbrecher). Aber wie lautet der (falsche) Name in diesem Eintrag? In Burgtonna gab es
Kästner und Kahlert. Passt beides nicht richtig. Vielleicht (bestimmt) liest jemand besser als ich.
Hinweis: Der Pfarrer hat das kleine 'a' oft nur als senkrechten Strich geschrieben.

Hier der Text:

10) d 22 Jun: wurde Jeremias Thomas Nachb: u Innw: allhier
von seiner Gattin Anna Katharina geb: Ke?
ein Sohn gebohren, und d 23 darauf getauft. Die
Pathen waren 1) Johann Christian Kolbe ein Junggesell,
Johann Michael Kolbe, N u I. allhier jüngster Sohn,
und 2) Jungfr Christina Blondina Hüse, Johann
Georg Hüses N u I, wie auch Insp. dicip(l). allhier
jüngste Tochter. Das Kind wurde genennet:
Johann Christian.

Gruß
Jörg
 
ich lese:

10) d 22 Jun: ⟨1792⟩ wurde Jeremias Thomas Nachb: u Innw: allhier
von seiner Gattin Anna Katharina geb: Kettner?
ein Sohn gebohren, und d 23 darauf getauft. Die
Pathen waren 1) Johann Christian Kolbe ein Junggesell,
Johann Michael Kolbe, N⟨achbars⟩ u I⟨nnwohners⟩ allhier jüngster Sohn,
und 2) Jungfr Christina Blondina Hühn?, Johann
Georg Hühns N⟨achbars⟩ u I⟨nnwohners⟩, wie auch Insp.⟨ectoris⟩ discip.⟨lin.⟩ allhier
jüngste Tochter. Das Kind wurde genennet:
Johann Christian.
 
Hallo,

ja, der Name Hühn ist richtig, habe ich wieder mal Mist geschrieben. Hatte ich schon mehrmals als Taufpaten.
Kettner könnte stimmen. War schon mal bei Kestner, aber Kettner steht dort eher.

Vielen Dank,
Gruß Jörg.
 
Die zugehörige Trauung könnte sein: https://www.archion.de/p/ac0066f355/

Den 9 May ⟨1785⟩
Junggesell Jeremias Thomas
die Ehr und tugendsame __ /Anna/ Kathrina Weisenborn, weiland Joh: Samuel Weisenborns, gewesenen N⟨achbars⟩ u I⟨nnwohners⟩ allhier nachgelaßene Wittbe

(möglicherweise war ihr Geburtsname Kettner ?)
 
Eheschließung hatte ich schon. Der Geburtsname war Steinbrecher. Steht in allen (bis auf den Einen) Taufeinträgen.
Trotzdem danke.

Gruß
Jörg
 
1799 war keine Trauung, war Taufe. Und hier eine Taufe von 1788.
Die Eheschließung der Eltern war am 09.05.1786. Ist im Kirchenbuch
ein bisschen unübersichtlich.
Ich nehme für meine Abschrift den Namen Kettner mit dem Vermerk dass sich der
Pfarrer vertan hat.

Nochmal Danke für die Hilfe.
Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben