Luckau 1875: woher stammt Carl Friedrich Stülpner?

Hallo liebes Forum,

ich kann den Geburtsort nicht lesen. Carl Friedrich Stülpner wurde am 18.10.1798 geboren, aber nicht in Dahme, sondern in ___. Es sieht auf den ersten Blick aus wie Dresden, aber auf den zweiten nicht mehr.

Ich bitte um Hilfe!

Liebe Grüße und danke

schweinfurtergrün
 
lt. Sterbeurkunde in Dahme file:///C:/Users/Marti/Downloads/K.._AUGIAS-Data._~Archiv9._~Grafik._~A_7_Gesamt._~A_7_0033160(1).pdf
 
Tja, vielen Dank! Ich werde das prüfen. Das Geburtsdatum in Dresden ist der 17.10, das Digitalisat lässt sich auch in archion finden, aber ehrlich habe ich bei der Zeitstellung 1798 so meine Zweifel, ob Stolbner und Stülpner tatsächlich der gleiche ist.
 
Natürlich muß das geprüft werden. Aber gerade wegen der Zeit und Schreibung nach Gehör (Dialekt...) ist es nicht abwegig. Eigentlich müßte man die Mutter ja als Frau Krause in Dahme finden.
 
Da werde ich nachsehen, ich hoffe, dass Dahme keine Krausehochburg ist. Ich habe wenig Vorstellung vom Dialekt der Region dort.
Nochmal vielen Dank für den ancestry-link.

Liebe Grüße
schweinfurtergrün
 
Liebe/r baukuthi,

Frau Johanna Friederike Krause, geb. Lehmann, stirbt 1831 in Dahme, und hinterlässt einen erwachsenen Sohn und den Ehemann, Töpfer Ludwig Krause.

Sie haben mich überzeugt, vielen Dank!


Liebe Grüße
schweinfurtergrün
 
Zurück
Oben