Lesehilfe

Upen, 12.4.1744
Andreas Kraume/Crome ( Geburt habe ich)
Text= Er ist gewesen 40 Jahr Altarmann .... Text danach ?

Bitte um Lesehilfe
 
Hallo,

mein Versuch:

Upen den 12t Aprilis Andr.
Kraumen aetatis 80 Jahr
weniger 15 Wochen. Er ist gewesen
40? Jahr altarmann zus(ammen?). Erst neml(ich)
ao (anno) 25 ist d(er) thurm gebauet ... (oben Einfügung?) gewölbe
Item 1731 tempore ... ...
(un)d Mauer je Weiberstande und ...
gemacht. 1734 ist der Beichtstuhl ...
... ...

Altarmann (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)

altarman – Frühneuhochdeutsches Wörterbuch

›altarmann‹ in: Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) | DWDS

Familiendatenbank NLF: Andreas KRAUME ✶geschätzt 1663 †12.04.1744

LG
 
40? Jahr altarmann zu s(seiner). Zeit neml.
ao (anno) 25 ist der thurm gebauet u. (oben Einfügung: Kirchen) gewölbe
Item 1731 tempore vacantiæ ...
(un)d Mauer je Weiber stande und Kirchen
gemacht. 1734 ist der Beichtstuhl ...
... ...

Also eine Aufzählung seiner Verdienste in seinen Dienstjahren als Altarmann
 
Zurück
Oben