Lesehilfe- wer kennt den Ort?

Hallo ,
wer kennt den Ort,der zur Eintragung Nr. 4 zum Gevatter Heinrich Morgenweck genannt ist. Ich lese Schlaÿer, bin mir aber nicht sicher.
Da ich noch nicht weiß, ob das mit dem Link funktioniert nochmal der Pfad Kirchenkreis Schmalkalden - Schmalkalden- Taufen 1681-1777, Bild 480
vielen Dank für die Hilfe
 
https://www.archion.de/p/2d69532512/ Hallo, hier ist "Ein" Morgenweck, aber Adam, ob es hilft, leider nicht in meinem Stammbaum, Gruß Rainer
vielen Dank, vielleicht. Jedenfalls weiss ich jetzt, das die Morgenwecks schon etwas länger in Schmalkalden waren. Ich suche den Geburtsort von Johann Georg Morgenweck, Sergant/feldwebel beim Landgrafen in Ziegenhain. Er war seit etwa 1720 in dessen Diensten. Er muss ca . um 1700 geboren sein, finde aber keinen Hinweis woher er kommt. Seine Nachfahren sind in Frielendorf (meine direkte Linie), in Kassel oder auch in Hersfeld gelandet. Habe erst in Neuendorf/Thüringen gesuchet und Bad Salzungen, aber da finde ich keinen Johann Georg der passen würde.
Jetzt versuche ich mein Glück in Schmalkalden, das ja zu Hessen-Kassel gehört hat.
 
Hallo, viel Glück, wenn ich was finden sollte melde ich mich, habe den NAchnamen in meiner alten Liste, leider kein Vermerk woher, Gruß
 
Hier (1688) heiratet ein
Davit Morgenweck, Schloßer, Sohn von Conrad Morgenweck, Schloßer
Ja vielen Dank, ich werde mich jetzt mal in Schmalkalden "umsehen" und hoffe, dass ich die Lücke zum meinem Vorfahr in Ziegenhain schließen kann. Habe heute schon einen Johann Georg, geboren am 16.11.1689 (Bild 402) gefunden. Die Eltern sind Davit Morgenweck /Anna Catharina Bach, die 1688 geheiratet haben.
Frage kann jemand den Text zu dem Geburtseintrag hinsichtlich des Paten entziffern?
 
Zurück
Oben