Lesehilfe vom Taufregister

Guten abend,

Ich suche Lesehilfe bei der Abschrift des Taufregisters. Kann jemand mir hilfen?

Johann Henrich __________ Eheleute von Rudershausen ihren Sohn __________, geboren den 5ten July abends um 6 Uhr, __________ , Hans Henrich Henrich und __________ Daniel Eckhardt (?) __________ __________ daselbst.

Nom (?) / Dom (?) : Jost Daniel
die 12 July

 
Dom[inica] post Trin[itatis] __[?]
Die 12. Julij

Johann Henrich Margreth Eheleuth von Rütti
lassen ihren Sohn tauffen, gebohren den 5ten Julij
abendts umb Uhr, Gevattern Hanß Henrich Henrich
undt Elsbeth Daniel Eckhardt h[aus]fraw beede daselbst.

"Rütti"= evtl Roth, liegt nur einen Steinwurf östlich von Ewersbach.
Ist aber nicht ganz so meine Gegend und den Dialekt kenn ich auch nicht, um zu erahnen oder beurteilen zu können ob dieses Roth (bei Ewerschboch ( wikipedia!!!)) evtl lokal oder mundartlich auch zuweilen etwas anders ausgesprochen wird...

Gruß, Michael
 
Dom[inica] post Trin[itatis] __[?]
Die 12. Julij

Johann Henrich Margreth Eheleuth von Rütti
lassen ihren Sohn tauffen, gebohren den 5ten Julij
abendts umb Uhr, Gevattern Hanß Henrich Henrich
undt Elsbeth Daniel Eckhardt h[aus]fraw beede daselbst.

"Rütti"= evtl Roth, liegt nur einen Steinwurf östlich von Ewersbach.
Ist aber nicht ganz so meine Gegend und den Dialekt kenn ich auch nicht, um zu erahnen oder beurteilen zu können ob dieses Roth (bei Ewerschboch ( wikipedia!!!)) evtl lokal oder mundartlich auch zuweilen etwas anders ausgesprochen wird...

Gruß, Michael
Vielen Dank! Schoen Tag noch! :)
 
Zurück
Oben