Lesehilfe Traueintrag

Hallo Zusammen,
nachdem man mir letztens schon so super geholfen hat, hoffe ich nochmals auf Ihre/Eure Unterstützung beim folgenden Traueintrag:
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=198698
(Seite 158, Eintrag 10/1804, links)

Folgendes habe ich "übersetzen" können:

Johann Andreas Markert und Sophia Mary Kreß

Johann Andreas Markert, neu angehender .................
Öttinger-Dinkelsbühler Schutzverwandter und Schmiedersmeister (?) zu Mönchsroth, des dortigen ..................Johann Michael Markert ehelich lediger Sohn, wurde mit Sophia Mary Kreß, des Herrn Johann BAsilius Kreß, Chirurg...., ehelich ältesten Tochter, am 23, 24, u. 25 Sonntagen (?) auf..........

am Ende fehlt mir doch so das ein oder andere Wort und ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.

Vielen Dank und Grüße
SKeller1
 
Einen herzlichen Gruß zurück.

10.
Joh. Andr. Markert
und
Sophie Marg. Kreß

Johann Andreas Markert,
neu angehender hochfürstl.
Ötting-Spielbergscher Schutz-
verwandter und Schneider-
meister zu Mönchsroth, des
dortigen Gemeinhirten
Johann Michael Markert
ehelich lediger Sohn (mit - Wort wurde gestrichen)
wurde mit Sophie Marg.
Kreß, des Herrn Johann
Basilius Kreß, Chirurg
hieselbst, ehelich ältester
Tochter, am 23. 24 ud (und) 25.
Sonntage nach Trinitatis
ohne Einspruch proklamirt
und mit Proklamationsschein
zum PfAmte (Pfarramte) Mönchsroth, wo
die Trauung geschieht, versehn

Viele Grüsse
Vera
 
Und noch ein kleiner Tipp, damit man selber nicht lange beschreiben muss, wo sich der jeweilige Eintrag befindet und alle Hilfswilligen sofort zum Eintrag, für den man Hilfe braucht gelangen.

Erstellung eines "Permalink"

Den gewünschten Eintrag im Viewer anzeigen lassen.
Direkt oberhalb des Viewers auf das ganz rechte Symbol/Schaltfläche (sieht aus wie ein auf der Seite liegendes "V") klicken.
(Wenn man mit der Maus darauf zeigt, wird ein Hilfetext "Permalink" eingeblendet.)
Sobald dies angeklickt wird, öffnet sich rechts ein weiterer Bereich "Permalink erstellen".
Hier wählt man, wenn man mag, "Zoomstufe und Bildbereich einschließen", dann auf "Erstellen" klicken.
Dann wird der Permalink erzeugt und liefert für diesen Hilfewunsch:

http://www.archion.de/p/143b188322/

Diese Zeile kopieren und in die Hilfeanfrage einfügen.

Wie gesagt: so kommt dann jeder Helfer einfach zur Anklicken dieses Links, ohne Umwege und zusätzliche Suche zum Eintrag, für den man Hilfe braucht.

Vielleicht hilft es ja einmal.

Gruss,
Vera
 
Vielen Dank Vera,

auch für das Aufzeigen, wie man den Link richtig einstellen kann - ich habe es irgendwie nie richtig hinbekommen.

Viele Grüße
Sandra
 
Zurück
Oben