Hallo liebe Mitforscher,
würde mich über Unterstützung beim Lesen des Heiratseintrags des Paares Lenhard/Klein vom 26.01.1658 Lampertheim/Hessen freuen (Seite 123 rechts, 2. Eintrag):
http://www.archion.de/p/711c590966/
Ich lese:
Cornelig, Weiland Philipp Leinardts [Leonßardi] von hohenanyerdts (?) auß her-
zogenbusch (? - s’Hertzogenbosch, NL ?), ehelicher Sohn Mit:
Margaretha, hanß kleinen, gemeinsman zu Lpth (Lampertheim) eheliche dochter
Proclamirt. III: January A° 1658.
X.
XVII.
publici copuliert XXVI. ejgd. (Januar)
Wo wohnte der Vater des Bräutigams?
Der Ort beginnt mit h (vgl. h bei hanß), aber der Rest???
Vielen Dank Vorab für Hilfen und Anregungen
Eva
würde mich über Unterstützung beim Lesen des Heiratseintrags des Paares Lenhard/Klein vom 26.01.1658 Lampertheim/Hessen freuen (Seite 123 rechts, 2. Eintrag):
http://www.archion.de/p/711c590966/
Ich lese:
Cornelig, Weiland Philipp Leinardts [Leonßardi] von hohenanyerdts (?) auß her-
zogenbusch (? - s’Hertzogenbosch, NL ?), ehelicher Sohn Mit:
Margaretha, hanß kleinen, gemeinsman zu Lpth (Lampertheim) eheliche dochter
Proclamirt. III: January A° 1658.
X.
XVII.
publici copuliert XXVI. ejgd. (Januar)
Wo wohnte der Vater des Bräutigams?
Der Ort beginnt mit h (vgl. h bei hanß), aber der Rest???
Vielen Dank Vorab für Hilfen und Anregungen
Eva