Lesehilfe KB Asselheim 1710 und Ortssuche

Hallo liebe Mitforscher,

würde mich über Unterstützung beim Lesen des Heiratseintrags des Paares Trescher/Üxel (?) vom 25.04.1710 in Asselheim (heute Pfalz, damals Grafschaft Leiningen-Westerburg) freuen:

http://www.archion.de/p/1efccafb1d/

Ich lese:

ANNO MDCCX
den 25.t. April. hatt Thomas Trescher sich mit Anna Maria weyl.
Henrich Üxels (?) Bürgers und Inwohners zu Edigho…en (Edighofden?) churpfälz.
Jurisdict. hinterl. Ehel. tochter durch priesterl. hand o..entlich (ofdentlich? - öffentlich)
copuliren laßen.

Wie lautet der Nachname der Braut?
Wie heißt der kurpfälzische Ort? Könnte hier Edenkoben gemeint sein?

Vielen Dank Vorab für Hilfen und Anregungen
Eva
 
Meine Anregungen:

Edighofen =

https://books.google.de/books?id=suNdAAAAcAAJ&pg=PA16&dq=edighofen&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjal_fhzezRAhXEDpoKHZUkDr0Q6AEIMDAE#v=onepage&q=edighofen&f=false

Edighofen =

in der Nähe von

Roth = Rodt unter Rieberg und
Weyher/Pfalz und
Edersheim = Edesheim

Edenkoben = soll zuzeiten auch als "Odinshofen" erwähnt worden sein -

-----------------------------
... priesterliche Hand offentlich copuliren laßen ....

...churpfälzische Jurisdiction / Zuständigkeit

... Üxel lese ich auch (Name der Braut)
vielleicht auch andere Schreibweisen ? Üchsel ücksel üxol ... ?
-------------------------------------------

Im Internet finden Sie vermutlich auch
Edighofen = Wüstung in BW zum Ort Kirchhofen.

Freundliche Grüße
 
Hallo Linde, hallo Joachim,

vielen lieben Dank für Eure Hinweise und Quellen. Da lag ich mit meiner Vermutung ja ganz gut.

Das Geburtsjahr hatte ich auch ermittelt, jedoch konnte ich noch nicht auf gut Glück im entsprechenden KB schauen, das ist ja noch nicht online. Im Sterbeeintrag steht ja auch, dass sie reformierter Konfession war. Danke auch für den familysearch link, da hatte ich noch nicht gesucht. Ev. hätte man das ja mit Vorname „Anna Maria“, Ort „Edenkoben“, Zeitraum „1650 bis 1700“ Vorname Vater „Henrich“ finden können… Jetzt warte ich bis auch die Bücher zu Edenkoben online sind.

Nun ist auch der ungewöhnliche Nachname klar. Wenn man es weiß, kann am sich vorstellen, wieso der Pfarrer Üxel verstanden hat. Aber nach einem Namen, der mit einem „I“ anfängt, hätte ich nicht so ohne weiteres gesucht, aber im KB wäre es mir dann wahrscheinlich aufgefallen.

Nochmals Danke.
Grüße Eva
 
Zurück
Oben