Hallo liebe Mitforscher,
würde mich über Unterstützung beim Lesen des Heiratseintrags des Paares Trescher/Üxel (?) vom 25.04.1710 in Asselheim (heute Pfalz, damals Grafschaft Leiningen-Westerburg) freuen:
http://www.archion.de/p/1efccafb1d/
Ich lese:
ANNO MDCCX
den 25.t. April. hatt Thomas Trescher sich mit Anna Maria weyl.
Henrich Üxels (?) Bürgers und Inwohners zu Edigho…en (Edighofden?) churpfälz.
Jurisdict. hinterl. Ehel. tochter durch priesterl. hand o..entlich (ofdentlich? - öffentlich)
copuliren laßen.
Wie lautet der Nachname der Braut?
Wie heißt der kurpfälzische Ort? Könnte hier Edenkoben gemeint sein?
Vielen Dank Vorab für Hilfen und Anregungen
Eva
würde mich über Unterstützung beim Lesen des Heiratseintrags des Paares Trescher/Üxel (?) vom 25.04.1710 in Asselheim (heute Pfalz, damals Grafschaft Leiningen-Westerburg) freuen:
http://www.archion.de/p/1efccafb1d/
Ich lese:
ANNO MDCCX
den 25.t. April. hatt Thomas Trescher sich mit Anna Maria weyl.
Henrich Üxels (?) Bürgers und Inwohners zu Edigho…en (Edighofden?) churpfälz.
Jurisdict. hinterl. Ehel. tochter durch priesterl. hand o..entlich (ofdentlich? - öffentlich)
copuliren laßen.
Wie lautet der Nachname der Braut?
Wie heißt der kurpfälzische Ort? Könnte hier Edenkoben gemeint sein?
Vielen Dank Vorab für Hilfen und Anregungen
Eva