Lesehilfe für Taufeintrag aus 1789 erbeten.

Liebe Mitforschende,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung eines Taufeintrags aus 1789. Folgendes konnte ich lesen:

6.
d. 23. Septbr. wurde Joh. Christoph Liffert, ... allhier
von seinem Eheweibe Anna Margaretha ein Söhnlein ge
boren, u. tags darauf getauft. Der Pate war der
ehrbare und ... Johann Kaspar ..., Unter
offizier bei einem holländischen National Regiment von
welchen er genannt wurde Johann Kaspar

Die betroffene Person um die es sich handelt ist Johann Kaspar Liffert.
Die bibliografischen Angaben sind: Kirchenbuch Fröttstedt Taufen Trauungen Beerdigungen 1709-1808 Seite 94 Nummer 6 Bild 76
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/128ea93d2b/

Könnte bitte jemand versuchen ob er noch die fehlenden, mit ... gekennzeichneten Worte übertragen kann? Vielen Dank im Voraus.
 
Vorschlag:
6.
d. 23. Septbr. wurde Joh. Christoph Liffert, Hirten allhier
von seinem Eheweibe Anna Margaretha ein Söhnlein ge-
bohren, u. Tages drauf getauft. Der Pathe war der
ehrbare und mann?veste(*) Joh.(ann) Caspar Darr, Unter-
officier bei einem Holländ(ischen) National Regiment, von
welchen es genent wurde Johann Caspar.

(*) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemid=M01138
 
Zurück
Oben