Lesehilfe erbeten

Hallo Rainer,
da hast Du ja einen super Schatz für mich gefunden.
Es hat eine Weile gedauert bis ich den Zusammenhang zwischen Conradt Diederich herstellen konnte. Die Kinder habe ich alle gefunden. Auch meinen direkten Ahnen, den Engelbrecht.
Der Conradt ist 1745 verstorben. Es gibt noch einen Jacob, welcher 1746 geboren wurde. Mit aller "Sicherheit" von Conradt gezeugt aber nicht in Burguffeln geboren. Nur der Tod in Burguffeln.

MfG
 
PS.
da habe ich aber einiges zu lesen, in der Hoffnung noch andere Ledderhosen zu finden!
Nochmals herzlichen Dank für die Links.
 
Hallo Rainer und User722,
nur eine Frage.
Hans Wasmuth wird als Vater der Sybilla genannt und auch so geschrieben. Bei den anderen Kindern wird ebenfalls der Name wie bei Sybilla geschrieben. Hans, so habe ich es immer verstanden, ist eine Kurzform für Johann/ Johannes. Könnte es sein, dass der Johann Wasmuth, welcher 1700, also vor der Geburt des 1. Kindes geheiratet hat, identisch ist mit Hans Wasmuth Ledderhose? Ich konnte keinen anderen Eintrag zu einer Heirat finden. Von der Zeitschiene, Tod 1740 mit 69 Jahren = *1671 dann dazu 20 Jahre = Heirat um 1700.

MfG
 
PS.
Ich lese immer noch 1641 und nachfolgend. Habe bei 1740 aufgehört, weil mich der Hans Wasmuth beschäftgt hat. Zuviele Ledderhosen!! Pause
 
Hallo, melde mich später?! weil Arbeiten auf dem Grundstück wegen schönem Wetter anstehen, Gruß und schönes Wochenende, RAiner
 
Zurück
Oben