Lesehilfe erbeten

...und Anna, Hanß
Mercklins S[eligen] auch gewesenen Bürgers
allhir ehelich[en] dochter. proclamiert
Dca. [Dominica] 21. 22. 23. [post] Trinit[atis]


Das genaue Datum der Heirat ist nicht ausdrücklich angegeben.
Das Paar könnte demnach frühestens am 23. Sonntag nach Trinitatis 1633 copuliert worden sein.
Vielleicht fand die Hochzeit jedoch auch erst "ein paar Tage" danach statt.

Gregorianisch



Julianisch

 
Ja, wobei mir auf der Seite was auffällt. Beim letzten Eintrag unten steht, dass ein Paar an Jubilate, Cantate und Rogate proklamiert wurde, und am 12. Mai copuliert wurde. Der 12.5.1634 ist aber der Freitag zwischen Jubilate und Cantate. Mein Irrtum oder irgendwie fehlerhaft?
 
Ja, wobei mir auf der Seite was auffällt. Beim letzten Eintrag unten steht, dass ein Paar an Jubilate, Cantate und Rogate proklamiert wurde, und am 12. Mai copuliert wurde. Der 12.5.1634 ist aber der Freitag zwischen Jubilate und Cantate. Mein Irrtum oder irgendwie fehlerhaft?

Das ist nur dann so, wenn Sie den Gregorianischen Kalender zugrundelegen.

Wendet man den Julianischen Kalender für 1634 an, dann gilt:

27. April - Jubilate
04. Mai - Cantate
11. Mai - Rogate

12. Mai >> Montag
 
Zurück
Oben