Erbitte Korrekturlesen bei zwei Traueinträgen – und Frage zur Verwendung unterschiedlicher Vornamen
1)
Augusta Elisabeth Hannemüller verheiratet 26.1.1769 mit Daniel Christoph Nürnberg
http://www.archion.de/p/dba4cfcd16/
Eintrag;
(3 K. ) H. Daniel Christoph Nürnberg, Königl. Garde Corps//
u. Brauer allhier, als Witwer mit Jgf. Augusta //
Elisab. Hannemüller, seel. Hr. Georg Cuno Hannemül//
lers, Brauers & Chir. jüngster Tochter cop. d. 26. Jan.
2)
Johanna Elisabeth Hannemüller verheiratet 26.2.1778 mit Joh. Andreas Julius Dierberg
http://www.archion.de/p/2871f381f2/
Eintrag:
(4 K.) H. Joh. Andreas Julius Dierberg Witwer Schul=College,//
H. Melchior Christian Dierbergs Brauers in Wernigerode //
eintz. Sohn, mit Fr. Johanna Elisabeth Hannemüllern,//
seel. H. Daniel Christoph Nürnbergs Brauers und //
Garde du Corps Witwe copul. d. 26. Febr. 1778.
3) Bei diesem Spiel mit den Vornamen habe ich zwei Fragen an die erfahrenen Ahnenforscher, denn diese Frau – die tatsächlich die jüngste Tochter von Georg Cuno ist (vgl. erste Trauung) - nennt sich immer anders.
Bei dem Taufeintrag heißt sie: Anna Elisabeth Augusta
http://www.archion.de/p/afa97b5b47/
Bei der ersten Ehe: Augusta Elisabeth (s.o.)
Bei der zweiten Ehe: Johanna Elisabeth (s.o.)
a) Kann ich sie getrost alle gleichsetzen?
b) Unter welchen Vornamen soll ich sie ich sie in der Ahnentafel führen? Gibt es dafür innerhalb der Ahnenforschung Regeln?
Vielen lieben Dank!
1)
Augusta Elisabeth Hannemüller verheiratet 26.1.1769 mit Daniel Christoph Nürnberg
http://www.archion.de/p/dba4cfcd16/
Eintrag;
(3 K. ) H. Daniel Christoph Nürnberg, Königl. Garde Corps//
u. Brauer allhier, als Witwer mit Jgf. Augusta //
Elisab. Hannemüller, seel. Hr. Georg Cuno Hannemül//
lers, Brauers & Chir. jüngster Tochter cop. d. 26. Jan.
2)
Johanna Elisabeth Hannemüller verheiratet 26.2.1778 mit Joh. Andreas Julius Dierberg
http://www.archion.de/p/2871f381f2/
Eintrag:
(4 K.) H. Joh. Andreas Julius Dierberg Witwer Schul=College,//
H. Melchior Christian Dierbergs Brauers in Wernigerode //
eintz. Sohn, mit Fr. Johanna Elisabeth Hannemüllern,//
seel. H. Daniel Christoph Nürnbergs Brauers und //
Garde du Corps Witwe copul. d. 26. Febr. 1778.
3) Bei diesem Spiel mit den Vornamen habe ich zwei Fragen an die erfahrenen Ahnenforscher, denn diese Frau – die tatsächlich die jüngste Tochter von Georg Cuno ist (vgl. erste Trauung) - nennt sich immer anders.
Bei dem Taufeintrag heißt sie: Anna Elisabeth Augusta
http://www.archion.de/p/afa97b5b47/
Bei der ersten Ehe: Augusta Elisabeth (s.o.)
Bei der zweiten Ehe: Johanna Elisabeth (s.o.)
a) Kann ich sie getrost alle gleichsetzen?
b) Unter welchen Vornamen soll ich sie ich sie in der Ahnentafel führen? Gibt es dafür innerhalb der Ahnenforschung Regeln?
Vielen lieben Dank!