Langsamer Bildaufbau

Hallo,
eine Frage in die Runde:
über die letzten Tage wird bei mir Archion immer noch langsamer beim Bildaufbau, also beim seitenweisen Blättern in Kirchenbüchern. Die Bilder bauen sich aus dem weißen Hintergrund langsam über einzelne Kacheln auf, bzw. Schärfen sich wenn die Kacheln da sind nur stückweise nacheinander nach. Es dauert immer mehrere, teilweise -zig Sekunden bis ein Bild da ist....
Das ging vor Wochen sehr sehr viel flüssiger und schneller!

An meiner Internetverbindung liegt es nicht: die ist sehr schnell.

Eure Erfahrungen?

Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen.

Gruß,
Michael
 
Hallo,
ja das ist auch bei mir so habe Glasfaserleitung di ist eigentlich schnell.

Es ist nicht immer aber eventuell wieder Serverspitzen, da dann zu den längeren Aufbau der Bilder benötigen.

Ist dies bei anderen auch ?

Sven
 
Ja, mir war das auch aufgefallen. Und ich sitze gern zu Zeiten am Rechner, wo wohl eher nicht sooo viel Betrieb ist (Nachteule).
 
Mir geht es genau so. Nach 19 Uhr geht nichts mehr. Wenn Archion so viele Kunden hat, müssen die Server aufgestockt werden.
 
Guten Tag,

eine Überlastung unserer Systeme können wir zum aktuellen Zeitpunkt ausschließen. Die Zugriffszahlen in den Sommermonaten liegen, auch zu Stoßzeiten, weit unter den Zugriffszahlen der Wintermonate.

Welchen Internet-Anbieter nutzen Sie? Aktuell vermuten wir einen Engpass außerhalb unseres direkten Einflussbereiches, der für die Probleme ursächlich sein könnte.
 
Hallo,
ich benutze Telekom Glasfaser 200.

Das Problem besteht seit einigen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten.
Die Seiten bauen sich langsam auf, die Bilder werden nicht scharf, es bleiben einzele Kacheln manchmal übrig.
Das Problem war auch zu beginn der Plattform so.
Seitdem abe ich es persönlich nicht mehr gemerkt.
Kann es nicht doch Serverspitzen sein, die dieses verursachen ?

Bei anderen Seiten als Archion merke ich kein Unterschied.

Falls ich es wieder beobachte schreibe ich die genaue Zeit und wo das auftrat.

Sven

 
Mir fällt auf, daß nur der Viever so langsam ist (ab ca. 18:30 Uhr.) Andere Dienste auf der Archion-Internetseite sind normal. Gestern ist mir der Viever regelrecht "eingefroren". Ich konnte mich nicht mal mehr abmelden.
 
Hallo,

ich nutze Archion zu den verschiedensten Zeiten.Zu jeder Tages- und Nachtzeit
Bisher ist mir keines dieser Probleme untergekommen, bin ich immer zu den falschen Zeiten bei Archion online?

Grüße
Bernd
 
...danke für Eure Rückmeldungen.

Wie es der Zufall will (oder evtl. doch von Archion "nachgeholfen"...? ) läuft bei mir die Blätterei in den Kirchenbüchern heute endlich wieder ratzfatz, d.h. mit alter gewohnter Geschwindigkeit (mindestens 10 bis 15 mal schneller als in den letzten Tagen...!)

Gruß,
Michael
 
Seit einigen Tagen lädt Archion die Bilder nur noch über den PC. Am Handy gibts nur noch Weisse Flächen mit Pünktchen die sich im Kreis verfolgen. Das ist zu wenig.
 
Scheint aber niemanden von den Machern zu interessieren. Mit der Haltung könnte man ja auch gleich nen Schwarzen Bildschirm einblenden. Wär einfacher und spart auf allen Seiten Kosten.
 
Hallo,
Scheint aber niemanden von den Machern zu interessieren. Mit der Haltung könnte man ja auch gleich nen Schwarzen Bildschirm einblenden. Wär einfacher und spart auf allen Seiten Kosten.

wenn ich richtig gezählt habe dann haben sich incl. Dir 6 Leute gemeldet mit dem Problem.
Schon komisch das andere User bezahlen und sich trotz des "Problemes" nicht melden oder haben Sie kein Problem?
Ich hatte das Problem bisher weder mit dem Rechner, IPad oder Handy.
Du schließt wie selbstverständlich Probleme bei Euren eigenen Internetverbindungen aus, sehr einfach oder meinst nicht?

Grüße
Bernd
 
Hallo,
wenn es keiner meldet gibt es auch keine Lösung dafür.
Es ist immer wieder mal in den letzten Tagen aufgetreten, nicht bei allen Nutzern.
Das es an der Internetverbindung liegt kann ich ausschließen.

Sven

 
Guten Tag,

eine Überlastung unserer Systeme können wir zum aktuellen Zeitpunkt ausschließen. Die Zugriffszahlen in den Sommermonaten liegen, auch zu Stoßzeiten, weit unter den Zugriffszahlen der Wintermonate.

Welchen Internet-Anbieter nutzen Sie? Aktuell vermuten wir einen Engpass außerhalb unseres direkten Einflussbereiches, der für die Probleme ursächlich sein könnte.

Hallo,

habe keine Probleme mit dem Bildaufbau.

Internet-Anbieter ist Unitymedia und Browser ist Firefox.

Gruß
Joachim
 
Ich habe auch keine Probleme. Daß es gelegentlich mal schwerfällig arbeitet und dank des Kachelprinzips mal Teile nicht scharf sind, dann die Seite neu geladen werden muss, ist ja nichts neues.
Abgesehen davon bemerke ich keine Änderung in der letzten Zeit, und ich nutze Archion täglich.
 
Servus Kollegen!

Sollte ja kein Vorwurf sein. Problem tritt bei mir meist zwischen 1730 und 2000 Uhr auf. Liegt wahrscheinlich an der Leitung und der Nutzungsintensität.

Gruß, Thomas
 
Hallo,
ist soeben wieder passiert.
Aktuelle Version von Google Chrome.

Die Seite baut sich sehr langsam auf, nur bei den Kirchenbüchern,
es beleiben pixel stehen und die Seite wird nicht so richtig scharf.

30 Minuten später geht wieder alles wie immer.

Forum and andere Teile der Seite nicht betroffen.

Eventuell läßt sich das Problem finden.

Danke

Sven
 
Hallo,
Jetzt melde ich mich nochmal zu dem Thema und danke für Ihre/Eure Rückmeldungen.
Wie schon neulich geschrieben läuft inzwischen bei mir wieder alles normal " wie früher" - bevor ich über eine Woche lang massivste Probleme hatte, was mich wiederum dazu veranlasst hatte, hier im Forum dieses Thema zu eröffnen.
Neben meiner Rundfrage hier im Forum hatte ich auch per Feedback-Formular bei Archion nachgefragt und vom support prompt dieselbe Antwort bekommen wie sie auch hier von Herr Metz-Martini geschrieben wurde.
Die Probleme hatte ich übrigens damals bei Verbindung mit Provider t-online mit vdsl und beständig gemessenen mehr als 20 Mbit/s, und zwar egal ob von Tablet mit android an wlan oder pc mit win7 oder pc mit win 10 an lan. Daher hatte ich technische Probleme meinerseits und auch Leitungsprobleme ausgeschlossen, weil parallel zu den Archion-Aussetzern auf allen Endgeräten andere Seiten völlig problemlos und schnell liefen.
Wie gesagt ist jetzt im Moment alles wieder normal (abgesehen von ganz kurzen temporären Aussetzern, die es ja immer wieder gibt, die ich allerdings klar auch auf Netzschwankungen zurückführe).

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben