Landeskirchenarchiv Magdeburg

Hallo

Ich fahre ca. 2x im Jahr zum Landeskirchenarchiv in Magdeburg ( Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ).
Das sind jedesmal ca. 300 Km hin und zurück!

Bei mein letzten Besuch dort habe ich in Gesprächen dort mitbekommen, das dieses Archiv demnächst irgentwann bei Archion eingestellt werden soll.

weiß vielleicht jemand wann ungefähr?

Viele Vorfahren von mir kommen aus dem heutigen Kirchenkreis Südharz und die Kirchenbücher liegen alle im Landeskirchenarchiv Magdeburg.

Gruß
Stephan
 
Hallo Stephan, wir rechnen aktuell damit ab Jahresende erste Kirchenbücher aus dem Landeskirchenarchiv Magdeburg zeigen zu können. Nach Importstart wird der Magdeburger Bestand dann im Wechsel mit Kirchenbüchern aus anderen Regionen/ Archiven nach und nach aufgefüllt.
 
Hallo,

ich habe heute auf Nachfrage folgende Antwort bekommen:

Guten Tag

wir sind seit letztem Jahr Mitglied bei Archion und planen dort die digitalisierten Kirchenbücher der Kirchenprovinz Sachsen (Ortsliste im Anhang) online zur Verfügung zu stellen. Dieses Vorhaben bezieht sich allerdings rein auf die Kirchenbücher, d.h. auf Tauf-, Trau- und Sterberegister, nicht auf den kompletten Bestand unseres Archivs. Die Aktenüberlieferung aller Verwaltungsebenen und Einrichtungen zu digitalisieren, würde den Rahmen sprengen.

Wann die ersten Kirchenbücher online gehen, kann ich Ihnen leider nicht mitteilen. Der Zeitpunkt ist abhängig von der Geschwindigkeit der Digitalisierungsfirma, der anschließenden Kontrolle in unserem Haus und letztlich auch von der Bearbeitung durch Archion selbst. Es handelt sich hier aber um einen Prozess, der einige Jahre in Anspruch nehmen wird. Da wir die Kirchenbücher nicht alle auf einmal, sondern nach und nach einstellen werden, könnte ein erster Kirchenkreis also in einigen Monaten (vielleicht bis Ende 2020) zur Verfügung stehen, während andere Kreise erst in einigen Jahren einsehbar sein werden. Wir sind auf jeden Fall bemüht, unseren Nutzern die Einsichtnahme zu erleichtern, müssen aber fürs Erste um Geduld bitten.

Also heißt es noch warten oder eben weiterhin nach Magdeburg fahren :)

LG
 
Zurück
Oben