Kreuztal - Junkernhees

Hallo,

ich suche folgende Geburten. Im welchen KB muss ich suchen ?

JÜNGERICH,

1) Michael , * 02.09.1782 Kreuztal - Junkernhees

2) Veronica , * 22.11.1795 Kreuztal - Junkernhees
 
Hallo,

geben Sie in der Ortssuche Kirchenkreis Siegen ein.

Dort können sich Einträge unter Ferndorf, Krombach, Oberholzklau usw. befinden.

Sie sind möglicherweise rund um Junkernhees - laut Landkarte - verteilt.

LG
 
Ich suche aber die Original Taufeinträge aus dem KB Kreuztal - Junkernhees.
Vater Daniel starb lt. Sterbeeintrag als Mennonit (https://www.archion.de/p/9b3c9d10a7/), Sohn Michael trat im Laufe seines Lebens zum "evangelischen" Glauben über (https://www.archion.de/p/aefbdea22a/). Mutmaßlich wurden die beiden Geschwister, Michael und Veronica, nicht kurz nach der Geburt, sondern erst später getauft. Ob es zu Geburt und/oder Taufe schriftliche, "mennonitische" Überlieferungen aus der Gegend gibt, ist unklar. Auf die Schnelle konnte ich nichts finden.

Hier noch die Versammlungsstätte der Mennoniten in Kreuztal, welche u.U. von den gesuchten Personen genutzt wurde:

---

Zur Herkunft des Vaters Daniel: Er soll im Gut/Forsthaus Röspe (https://gov.genealogy.net/item/show/ROSSPEJO41DA) geboren sein. Hier wurde seine Herkunft offensichtlich schon mal erforscht und dokumentiert (sofern "Enna" die Kurzform von "Magdalena" Schlabach/Schlappach ist):

Der vermeintliche Stammvater Christian soll sich auch schon in der Nähe aufgehalten haben ("... leased an estate near Laasphe in the principality of Wittgenstein in 1713", siehe https://tcghs.org/wp-content/uploads/2021/01/Amish-Mennonites-05.pdf, Seite 20) ... Wäre natürlich alles noch zu überprüfen...
 
Hallo,

Heirat Jüngerich, Witwer:

https://www.archion.de/p/6430e90c8a/

Seine 1. Ehe:


Verschiedene Sterbeeinträge, auch von der Mutter der Anna Maria Gärtner.


Als Hinweis findet man so auch die Angabe "Lohe", die verschiedentlich genannt wurde.

Die Familie ist demnach etwas schwierig zusammen zu puzzeln.
Vielleicht noch hilfreich:

Ortsfamilienbuch Wittgensteiner Land: Peter JÜNGERICH ✶um 1690 †27.02.1766

sowie weitere Einträge dort zu Jüngerich.

LG
 

Im Landesarchiv NRW gibt es noch ein Dokument aus den 1740er Jahren, in welchem der im obigen Stammbaum (Jacob Guengerich family history : descendents of Jacob Guengerich & Barbara Miller) ebenfalls aufgeführte "Peter Güngerich" als ein in Röspe ansässiger "Schweizer" bezeichnet wird (ist evtl. personalidentisch mit dem im OFB genannten Peter):

 
Zurück
Oben