Kirchenbücher EZA-Berlin

Laut dem EZA-Berlin, wurden kürzlich ca. 1000 Kirchenbücher aus Ost- und Westpreußen an das Kirchenbuchportal übermittelt und es sollten dieses Jahr noch weitere Kirchenbücher an Archion übermittelt werden.
Aus rechtlichen Gründen könnten nicht alle Kirchenbücher online gestellt werden und in der Regel würden auch keine Digitalisate von Kirchenbüchern online gestellt werden, die beispielsweise Konfirmationen, Aufgebote oder Abendmahlsteilnehmer enthalten.
 
24478 schrieb:
Laut dem EZA-Berlin, ....
Aus rechtlichen Gründen könnten nicht alle Kirchenbücher online gestellt werden und in der Regel würden auch keine Digitalisate von Kirchenbüchern online gestellt werden, die beispielsweise Konfirmationen, Aufgebote oder Abendmahlsteilnehmer enthalten.

Mit rechtlich sind sicher die Sperrfristen gemeint. Aber keine Konfirmationsbücher? Es sind doch schon ein ganzer Teil online, warum sollten sie auch nicht? Gesonderte Aufgebotsbücher gab es eher selten, die sind in den Heiratsbüchern mit eingetragen. Aberndmahlsteilnehmer-Verzeichnisse bestehen oft nur aus Zahlen. Aber auch da (wenn Namen vorhanden sind) besteht kein Grund diese nicht online zu stellen unter Beachtung der Sperrfristen.
 
24493 schrieb:
Mit rechtlich sind sicher die Sperrfristen gemeint.

Ich denke auch, dass damit die Sperrfristen gemeint sind.
Jetzt muss man nur abwarten, wann die Digitalisate zugänglich gemacht werden.
Im Moment werden ja Kirchenbücher von Stuttgart und Kassel hochgeladen - danach kommt Kassel an die Reihe.
Wenn wir Glück haben, wird anschließend das EZAB folgen - immerhin liegen Archion die Digitalisate vor.
Wahrscheinlich wird einfach nur der Reihe nach abgearbeitet, was zuerst von den Archiven eingereicht wurde.

 
Zurück
Oben