Kirchenbücher der Hauptkirchen des Hamburger Stadtzentrums

Hallo liebe Listenteilnehmer

Ich suche Hieronymus Christian SEELHORST, der in den 1690er Jahren als “Privat-Schläger” (ein Art Organist?) an der Bremer Dom angestellt worden ist.

Im Bremer Staatsarchiv habe ich eine Spur entdeckt wonach er sich 1709 in Hamburg aufhielt.

Eine kurze Frage:

Wo findet man die Kirchenbücher von den Hauptkirchen des Hamburger Stadtzentrums? Ich gehe davon aus, dass sie nicht zur Hamburg Süd-West oder Hamburg-Ost gehören.

Wüsste jemand, ob sie irgendwo digital einsehbar sind?

Die Seite des Hamburger Staatsarchiv finde ich so unübersichtlich, dass ich jetzt ganz verzweifelt bin.

Wäre für Hilfe sehr dankbar

MfG

Christine(Greenthaner)
 
Ich würde um oo 02.11.1713 wahrscheinlich St. Catherinen nachsehen, da heiratet lt. Wedde ein Mons. Hieronymus Christian, notarius publicus, eine Madame Marie Elisabeth Buttner.
 
Hallo!

das ist ja aufregend. Vielen Dank! Darf ich kurz um Erläuterung bitten?

“Wedde”: das sagte mir nichts, bis ich folgendes gefunden habe: “Hamburger Wedde” auf der Seite des Genealogische Gesellschaft Hamburg. Ist das richtig?

Sie meinen Hieronymus Christian heiratet 1713 in St Katharinen . Das sei dann der Hieronymus Christian SEELHORST den ich suche? Das wäre doch toll!

Ich in dankbar für ihr Geduld.

Nochmal – vielen Dank!

Christine (Greenthaner)
 
Zurück
Oben